Wohnraum in Benelux: Patrizia und Revive Fund Management starten Joint Venture

Der Sachwert-Investmentmanager Patrizia, ein führender Partner für globale Real Assets, und Revive Fund Management, ein Immobilien-Projektentwickler mit Präsenz im Wohnungssektor der Benelux-Länder, haben ein neues Joint Venture gegründet. Dieses soll zunächst 75 Millionen Euro Eigenkapital in die Entwicklung von ökologisch nachhaltigem und bezahlbarem Wohnraum in Benelux investieren.

Nach ähnlichen Projekten im Vereinigten Königreich und in Irland handelt es sich bereits um das dritte dedizierte Joint Venture von Patrizia Sustainable Communities. „Sustainable Communities“ ist die erste SFDR-Artikel-9-Strategie des Unternehmens, die sich vollkommen dem Impact Investing widmet und Wohnungen in den großen europäischen Ballungsräumen schaffen soll. Bisher wurden im Rahmen der Strategie sechs Projekte für bezahlbaren und sozialen Wohnungsbau finanziert, wodurch europaweit eine Pipeline von rund 1.000 Wohnungen und Häusern für Bewohner mit niedrigem bis mittlerem Einkommen entsteht.

Das Joint Venture wird sich auf die Umwandlung von ausgedienten und veralteten Bürogebäuden in Mehrfamilienhäuser konzentrieren, um den gravierenden Mangel an qualitativ hochwertigem und bezahlbarem Wohnraum in den Benelux-Ländern zu adressieren. Nach Fertigstellung sollen die Wohneinheiten verkauft werden. Bei der Umwandlung und Aufwertung des ineffizienten Gebäudebestands an den geplanten Standorten steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt. Alle von der Plattform entwickelten Häuser zielen auf den Energieeffizienzstandard EPC A und ehrgeizige CO2-Ausstoßzahlen ab – im laufenden Betrieb sogar netto null. PATRIZIA Sustainable Communities wurde aufgrund des starken ESG-Track Records 2024 mit 99 von 100 möglichen Punkten mit der Bestnote (5*) der etablierten GRESB-Bewertung als führend im Wettbewerbsvergleich von Impact-Investoren ausgezeichnet.

Das Joint Venture mit Revive sieht bei jeder Projektentwicklung auch ökologische Initiativen zur Förderung von Biodiversität sowie soziale Maßnahmenpläne für einen positiven Einfluss für die Anrainer vor.

Als Value-Add-Strategie zielt Patrizia Sustainable Communities derzeit auf circa zwölf Prozent IRR und sei Teil eines von fünf strategischen Wachstumsfeldern des Unternehmens auf dem Weg zu einem verwalteten Vermögen von 100 Milliarden Euro  Assets under Management (AuM) bis 2030. (DFPA/mb1)

Seit 1984 bietet die börsennotierte Patrizia SE mit Hauptsitz in Augsburg Investments in Immobilien und Infrastruktur für institutionelle, semi-professionelle und private Anleger an.

www.patrizia-ag.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler blickt laut eigener Angabe auf ...

Investoren des Fonds "ImmoChance Deutschland G.P.P.4" des Mannheimer Initiators ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt