Yielco Investments schließt zwei Private-Equity-Fonds
Die Yielco Investments Gruppe (Yielco), ein Spezialist für Private Markets, hat das Final Closing zweier Private-Equity-Fonds bekannt gegeben: die Dachfonds „Yielco Private Equity USA III“ („YPE USA III“) und der Co-Investment-Fonds „Yielco Defensive Investments II“ („YDI II“) haben Kapitalzusagen von insgesamt 550 Millionen Euro erhalten.
Das Multi-Manager-Programm „YPE USA III“ setze die bewährte Value-Investing-Strategie in sechster Generation fort und fokussiert auf komplexe Buyout-Transaktionen in den USA. Die Transaktionen zeichnen sich durch niedrige Einstiegsbewertungen und konservative Finanzierungsstrukturen aus. Das Produkt gibt Investoren Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio aus Fonds, deren Schwerpunkt auf operativer Wertschöpfung im kleineren und mittelgroßen Marktsegment liegt. „YPE USA III“ wurde Ende Januar bei einem Volumen von 325 Millionen US-Dollar geschlossen.
Der Private Equity Co-Investment-Fonds „YDI II“ konzentriert sich auf Value-Investitionen im Small und Mid Market-Segment in Europa und Nordamerika und verfolgt einen defensiven Ansatz mit günstigen Einstiegsmultiplikatoren und geringen Verschuldungsniveaus. Das Portfolio soll über 15 bis18 Transaktionen mit einem breiten Investitionsspektrum, darunter komplexe Buyouts, Unternehmensausgründungen (Carve-outs), Unternehmensnachfolgen, sowie andere wertorientierte Transaktionen, aufgebaut werden. Das First Closing von „YDI II“ erfolgte im April dieses Jahres, gefolgt von einem Final Closing bei 250 Millionen Euro im Juni.
Mit „Yielco Private Equity Europe III“ wird in diesem Jahr Yielcojjs achtes Private-Equity-Investitionsprogramm – das dritte mit Schwerpunkt auf Europa – aufgelegt. Der Fonds schließt nahtlos an seine iiiVorgängerprogramme an und konzentriert sich auf Primary und Secondary-Value-Investitionen im europäischen Small und Mid-Market-Segment mit Schwerpunkt auf operativer Wertschöpfung. (DFPA/mb)
Yielco ist ein unabhängiger, weltweit tätiger Spezialist für Privatmarktanlagen mit Sitz in Deutschland, der Schweiz, Spanien und Luxemburg. Die Gruppe betreut über elf Milliarden Euro an Kapitalzusagen von institutionellen Investoren und investiert neben Private Equity in die Anlageklassen Infrastruktur und Private Debt.