Zinsbaustein.de startet erstes internationales Projekt unter ECSP-Lizenz

Die Plattform für digitale Immobilieninvestments Zinsbaustein.de erweitert mit dem Neubauobjekt „La Bellezza“ in Salzburg sein Portfolio erstmals um ein internationales Projekt unter der ECSP-Lizenz. Dadurch verbinde das Projekt hohen Anlegerschutz mit einer Verzinsung von 8,5 Prozent jährlich und einer Laufzeit von maximal 22 Monaten. Zinsbaustein.de biete Anlegern mit „La Bellezza“ die Möglichkeit, in den wachstumsstarken österreichischen Immobilienmarkt zu investieren.

Das Projekt markiere zusammen mit der kürzlich bekannt gegebenen Fusion von Zinsbaustein.de und Wiwin einen wichtigen Schritt für die Plattform. „La Bellezza“ wird exklusiv über Zinsbaustein.de angeboten, unterstreiche aber zugleich die gemeinsame Ausrichtung der beiden Unternehmen: Anleger können künftig auf eine größere Auswahl an Anlagechancen in den Bereichen Immobilien, Erneuerbare Energien und Impact-Start-ups zugreifen. Internationale Projekte unter der ECSP-Lizenz seien dafür ein wichtiger Baustein.

„La Bellezza“ entsteht im südlichen Stadtteil Gneis von Salzburg und umfasst den Neubau eines Wohngebäudes mit sieben Wohneinheiten – darunter ein Townhouse – sowie elf Tiefgaragenstellplätzen. Anleger können sich ab einer Mindestsumme von 500 Euro beteiligen. (DFPA/mb)

Die Zinsbaustein GmbH mit Sitz in Berlin ist eine digitale Plattform für Immobilieninvestments. Die Gesellschaft konzentriert sich auf die Einsammlung und Vermittlung von Kapital für Projektentwicklungen und Bestandsinvestments.

www.zinsbaustein.de

Zurück

Sachwertinvestments

Metzler Asset Management (Metzler AM) und die Yielco Investments Gruppe, ein ...

Der britische Vermögensverwalter Impax Asset Management hat die Mehrheit am ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt