Zweitmarkt Handel im Mai mit viel Bewegung bei Immobilien-Beteiligungen

Im Monat Mai wickelte die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler insgesamt 509 Transaktionen ab (Vormonate: 455 beziehungsweise 480 Transaktionen) und erreichte damit einen Höchstwert für das Kalenderjahr. Der Nominalumsatz betrug 15,55 Millionen und blieb damit leicht hinter den Vormonaten zurück (17,33 Millionen beziehungsweise 17,12 Millionen). Der Durchschnittskurs für den Gesamtmarkt ermäßigte sich von 67,92 Prozent im April auf 58,32 Prozent im Mai, bedingt durch sinkende Kurse bei Immobilienbeteiligungen, die mit einem ungewöhnlich hohen Anteil von 78,34 Prozent am Gesamthandel das Marktgeschehen prägten.

In der Assetklasse Immobilien blieben Australien-Fonds und Wohnimmobilien weiterhin gesucht. Generell scheint sich aber verkäuferseitig die Bereitschaft zu verstärken, in schwächeren Subsegmenten wie etwa bei Einkaufszentren in B-Lagen, Büro- und Gewerbeimmobilien Konzessionen zu machen und auch niedrigere Kaufofferten zu akzeptieren. Nach einer monatelangen „Hängepartie“ zwischen Käufern und Verkäufern belebte sich dementsprechend das Handelsgeschehen. Aus 415 Transaktionen (Vormonate 375, beziehungsweise 312 Transaktionen) entstand ein Nominalumsatz von 12,18 Millionen (Vormonate: 11,77 Millionen beziehungsweise 9,77 Millionen). Der Durchschnittskurs für Immobilienfonds gab deutlich nach und fiel mit 57,50 Prozent (Vormonate: 63,74 Prozent beziehungsweise 67,97 Prozent) auf ein neues Jahrestief.

Lebhaft ging es auch zu bei den unter Sonstige Beteiligungen zusammengefassten Assetklassen wie Private Equity-, Erneuerbare Energien- und Flugzeugfonds, die für 13,34 Prozent Anteil am Gesamthandel einen ungewohnten „zweiten Platz“ unter den drei Marktsegmenten belegten. Das Handelsvolumen im Subsegment Umweltfonds lag fast gleichauf mit Schiffsfonds. Im Subsegment Flugzeugfonds waren nach Meldungen über Wiederinbetriebnahmen insbesondere A 380-Beteiligungen gesucht. Insgesamt entstand aus 73 Transaktionen (Vormonat: 61 Transaktionen) ein Nominalumsatz von 2,07 Millionen (Vormonat: 4,19 Millionen). Der Durchschnittskurs im Segment betrug 54,23 Prozent und bestätigte damit den freundlichen Trend der vergangenen Monate.

Im Handel mit Schiffsbeteiligungen gibt nach wie vor die Krise am Horn von Afrika den Ton an: die derzeit hohe Auslastung von Containerschiffen mit entsprechenden Frachtraten führt verkäuferseitig zu hohen Kursforderungen. Käufer sehen aber ihrerseits entsprechende Risiken, falls sich die Lage ändert. Entsprechend dieser Patt-Situation lag das Marktsegment im Mai mit nur 8,33 Prozent Anteil am Gesamthandel deutlich unterhalb seiner gewohnten Bedeutung. Aus 21 Vermittlungen (Vormonate: 19 beziehungsweise 43 Vermittlungen) entstand ein Nominalumsatz von 1,30 Millionen (Vormonate: 1,37 Millionen beziehungsweise 3,07 Millionen). Nach der guten Kursentwicklung der vergangenen Monate legte der Durchschnittswert abermals zu auf nun 72,51 Prozent (Vormonate: 62,73 Prozent beziehungsweise 63,55 Prozent) und lag damit in Reichweite des Mehrjahres-Hochs vom Februar (78,27 Prozent). (DFPA/mb)

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG ist ein von den Börsen Düsseldorf-Hamburg-Hannover betriebener Finanzdienstleister im Bereich der alternativen Investmentfonds. Unter der Dachmarke Zweitmarkt.de betreut die Fondsbörse Deutschland den Handel mit Geschlossenen Fonds.

www.zweitmarkt.de

Zurück

Sachwertinvestments

Das spanische Deeptech-Unternehmen Multiverse Computing hat eine Finanzierung in ...

Sechs Entwicklungsbanken aus Europa und Asien haben im Rahmen der dritten ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt