d.i.i.-AIF jetzt auch in Insolvenz

Die Wiesbadener Immobiliengruppe d.i.i. hat vor Ostern 2024 Insolvenzanträge für die Dachgesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG und die operativen Tochtergesellschaften gestellt. Die Esslinger Anwaltskanzlei AKH-H gibt einen Überblick über den aktuellen Stand.

Nach eigenen Angaben verwaltete d.i.i. Wohnimmobilien im Wert von vier Milliarden Euro an über 50 Standorten. Der Fondsanbieter d.i.i. bot verschiedene Immobilienfonds als Publikums-AIF oder Spezial-AIF für die Zielgruppen private, semi-professionelle und professionelle Anleger an.

Bislang laufen für folgende dii-Gesellschaften ein Insolvenzverfahren bzw. ein Insolvenzeröffnungsverfahren: Holdinggesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG, d.i.i. Facility Services GmbH, d.i.i. Property Management GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Berlin GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Rhein-Main GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Rheinland GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Hamburg GmbH und D.i.i. Investment GmbH. Diese verwaltet als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) 16 alternative Investmentfonds (AIF) der d.i.i.-Gruppe mit einem Gesamtvolumen von rund 621 Millionen Euro.

Ferner: d.i.i. 207 Immobilien Hamburg Luruper GmbH & Co. KG, d.i.i. 207 Immobilien GmbH, d.i.i. 206 Immobilien GmbH, d.i.i. 205 Immobilien GmbH, d.i.i. 104 Immobilien GmbH, d.i.i. 101Immobilien GmbH, d.i.i. 204 Immobilien GmbH und d.i.i. 102 Immobilien GmbH.

Die aktuelle Situation bei einzelnen Projekten bzw. deren Gesellschaften hat auch Auswirkungen auf die einzelnen Fonds und konkret auf die beiden Publikums-AIF Wohnimmobilien Deutschland 1 und Wohnimmobilien Deutschland 2. Das Amtsgericht Wiesbaden hat am 09.10.2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG eröffnet (Az. 10 IN 453/24). Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Thomas Rittmeister. (DFPA/ljh)

Die Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann, Esslingen, ist auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Die Gründerin der Kanzlei Andrea Häcker-Hollmann engagierte sich in den 90er-Jahren in Selbsthilfegruppen von Geschädigten der sogenannten Schrottimmobilien. Die Kanzlei ist bundesweit tätig und eine der größten Kanzleien für Kapitalanleger und Verbraucher in Deutschland.

www.akh-h.de

Zurück

Recht

Eine Allianz führender Finanzmarktakteure in Deutschland hat einen offenen ...

Der Bankenverband begrüßt die am heutigen Mittwoch (19. März 2025) in ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt