d.i.i.-AIF jetzt auch in Insolvenz
Die Wiesbadener Immobiliengruppe d.i.i. hat vor Ostern 2024 Insolvenzanträge für die Dachgesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG und die operativen Tochtergesellschaften gestellt. Die Esslinger Anwaltskanzlei AKH-H gibt einen Überblick über den aktuellen Stand.
Nach eigenen Angaben verwaltete d.i.i. Wohnimmobilien im Wert von vier Milliarden Euro an über 50 Standorten. Der Fondsanbieter d.i.i. bot verschiedene Immobilienfonds als Publikums-AIF oder Spezial-AIF für die Zielgruppen private, semi-professionelle und professionelle Anleger an.
Bislang laufen für folgende dii-Gesellschaften ein Insolvenzverfahren bzw. ein Insolvenzeröffnungsverfahren: Holdinggesellschaft d.i.i. Deutsche Invest Immobilien AG, d.i.i. Facility Services GmbH, d.i.i. Property Management GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Berlin GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Rhein-Main GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Rheinland GmbH, Maklergesellschaft d.i.i. Homes Hamburg GmbH und D.i.i. Investment GmbH. Diese verwaltet als Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG) 16 alternative Investmentfonds (AIF) der d.i.i.-Gruppe mit einem Gesamtvolumen von rund 621 Millionen Euro.
Ferner: d.i.i. 207 Immobilien Hamburg Luruper GmbH & Co. KG, d.i.i. 207 Immobilien GmbH, d.i.i. 206 Immobilien GmbH, d.i.i. 205 Immobilien GmbH, d.i.i. 104 Immobilien GmbH, d.i.i. 101Immobilien GmbH, d.i.i. 204 Immobilien GmbH und d.i.i. 102 Immobilien GmbH.
Die aktuelle Situation bei einzelnen Projekten bzw. deren Gesellschaften hat auch Auswirkungen auf die einzelnen Fonds und konkret auf die beiden Publikums-AIF Wohnimmobilien Deutschland 1 und Wohnimmobilien Deutschland 2. Das Amtsgericht Wiesbaden hat am 09.10.2024 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der dii. Wohnimmobilien Deutschland 2 GmbH & Co. Geschlossene Investment-KG eröffnet (Az. 10 IN 453/24). Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Thomas Rittmeister. (DFPA/ljh)
Die Rechtsanwaltskanzlei Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann, Esslingen, ist auf das Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert. Die Gründerin der Kanzlei Andrea Häcker-Hollmann engagierte sich in den 90er-Jahren in Selbsthilfegruppen von Geschädigten der sogenannten Schrottimmobilien. Die Kanzlei ist bundesweit tätig und eine der größten Kanzleien für Kapitalanleger und Verbraucher in Deutschland.