DVFA legt neue Fassung Deutschen Grundsätze für Finanzresearch vor
Die Kommission Unternehmensanalyse der DVFA Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V. hat eine aktualisierte Version der DGFR vorgelegt. Die gründlich überarbeitete Neufassung der gesetzlichen und regulatorischen Anforderungen wurde unter anderem gezielt auf die Verbreitung von Anlageempfehlungen und Research-Studien über Social Media sowie Corporate Bonds sowie Schuldscheindarlehen (SSD) angepasst.
„Mit den DGFR 3.0 tragen wir den dynamischen Entwicklungen im Bereich Finanzresearch Rechnung und bieten Analysten wie auch Unternehmen eine aktualisierte Best-Practice-Basis. Damit schaffen wir Orientierung in einem komplexen regulatorischen Umfeld“, erklärt Volker Sack, Leiter der DVFA-Kommission Unternehmensanalyse.
Seit ihrer Erstveröffentlichung im Jahr 2006 haben sich die DGFR als Standard für Finanzanalysten und Broker etabliert. Mit der neuen Fassung wird der bisherige Fokus auf Aktien um weitere wichtige Anlageklassen erweitert. Zudem beinhalten die aktualisierten Mindeststandards praktische Leitlinien für den Einsatz moderner Kommunikationsplattformen. (DFPA/abg)
Die vollständige Publikation finden Sie hier.
Der DVFA Deutsche Vereinigung für Finanzanalyse und Asset Management e.V. (DVFA) mit Sitz in Frankfurt am Main ist die Standesorganisation aller Investment Professionals in den deutschen Finanz- und Kapitalmärkten. Für seine über 1.400 Mitglieder aus dem Investment- und Risikomanagement engagiert sich der Verband für die Professionalisierung des Berufsstandes, erarbeitet Standards, fördert den Finance-Nachwuchs und bringt sich in die regulatorische und politische Diskussion ein.