Oktagon übernimmt Steiner-Gesellschaften

Unruhe in den MAP-Fonds und der Steiner-Gruppe gibt es schon seit längerem. Der Aktionsbund Aktiver Anlageschutz e.V, sieht nun eine „Friss-oder-stirb-Alternative“ für die Anleger und fordert die rasche Liquidation der Fonds.

Nach Überzeugung der Anlegerschützer ist dies unter bestmöglicher Verwertung der Beteiligungen im Interesse der MAP-Fonds und ihrer Anleger, bevor die wenigen Rückflüsse aus den Beteiligungen für laufende Kosten verbraten werden.

Der Verein rät dazu, Gesellschafterversammlungen einzuberufen, um die Liquidation zu beschließen, und fordert die zuständigen Behörden auf, Maßnahmen zu ergreifen, die die Anleger schützen. So sollten Strafzahlungen direkt gegen die Verantwortlichen und nicht gegen die Fonds verhängt werden. Außerdem solle die BaFin eine stärkere Rolle in der Überwachung übernehmen. Anleger werden vom Verein aufgerufen, sich zu vernetzen und aktiv gegen Missstände vorzugehen, um ihre Interessen zu wahren. (DFPA/abg)

Die vollständige Stellungnahme finden Sie hier.

Der Aktionsbund Aktiver Anlegerschutz e.V. mit Sitz in Berlin ist im Bereich Anlegerschutz aktiv. Der Verein befasst sich seit 20 Jahren mit der Bündelung und Durchsetzung von Anlegerrechten.

www.aktionsbund.de

Zurück

Recht

Unruhe in den MAP-Fonds und der Steiner-Gruppe gibt es schon seit längerem. Der ...

Die Kommission Unternehmensanalyse der DVFA Deutsche Vereinigung für ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt