Kapitalanlage 2025: Fragen an Produktanbieter Teil 6

Frage 6: Welchen Stellenwert haben Angebote für semi-professionelle und professionelle Anleger im Rahmen Ihrer Emissionstätigkeit?

 

Martin Ebben: Individuell konzipierte und gemanagte Investmentlösungen haben für uns einen großen Stellenwert und werden von unseren Partnern immer wieder nachgefragt. Mit einem Angebot für semi-professionelle Anleger in der Form eines Private Placement sind wir aktuell mit unserer Serie „asuco ZweitmarktZins 37-2023 pro“ im Markt. Die Platzierung dieser Serie mit einer Mindestinvestition von 200.000 Euro läuft noch bis Ende September 2025.

---------------------------------------------

Christian Holste: Der Schwerpunkt unserer Emissionstätigkeit richtet sich weiterhin an institutionelle beziehungsweise professionelle Anleger. Zudem sind einige unserer Vehikel auch für semi-professionelle Investoren geöffnet.

---------------------------------------------

Dr. Dirk Baldeweg: Insbesondere bei sehr großen Investitionen arbeiten wir mit institutionellen Investoren. Große Containerbestandsflotten sind oft sehr begehrte Investments bei unseren institutionellen Investoren. Dies haben wir vielfach beim Exit aus Publikumsinvestments genutzt. Unsere zuletzt platzierten Publikumsangebote betrafen zudem Containerflotten, bei denen das Eigenkapital durch institutionelle Investoren bereitgestellt wurde.

---------------------------------------------

Jens Freudenberg: BVT bietet schon seit der Unternehmensgründung vor nun fast 50 Jahren neben dem Privatkundengeschäft auch maßgeschneiderte Sachwertbeteiligungsangebote für die Zielgruppe der heutigen semiprofessionellen und professionelle Anleger, unter anderem auch über nach Luxemburger Recht konzipierte Fonds.

--------------------------------------------

Achim Bauer: Unser aktuelle § 6b-Fonds ist als Spezial-AIF konzipiert.

--------------------------------------------

Sven Mückenheim: Die Erweiterung des Zielgruppenfokus auf institutionelle Investoren ist Teil unserer strategischen Ausrichtung. Ein besonders hohes Interesse aus dieser Zielgruppe erfahren wir an der Assetklasse Erneuerbare Energien. Hier haben wir uns in den vergangenen beiden Jahren regulatorisch und im Management sehr gut aufgestellt und stehen nun kurz vor dem offiziellen Vertriebsstart unseres ersten Spezial-AIF.

---------------------------------------------

Jürgen Göbel: Wir sind in regelmäßigem Austausch mit einer Reihe von semi-professionellen und professionellen Investoren. Bei passender Gelegenheit und entsprechender Verfügbarkeit geeigneter Assets werden Investments umgesetzt. Der Schwerpunkt unserer Aktivitäten wird jedoch 2025 bei den Publikums-AIF liegen.

---------------------------------------------

Thorsten Eitle: Angebote für semi-professionelle und professionelle Anleger spielen eine zentrale Rolle in unserem Segment, wir können nicht nur spezielle Produkte im Bereich Erneuerbare Energien anbieten, sondern es ermöglicht uns langfristige Partnerschaften mit unseren Investoren aufzubauen. Wir bieten neben klassischen Investmentprodukten zusätzlich Investitionen direkt in Solarprojekte, und das weltweit – wir nennen es Managed Accounts.

----------------------------------------------

Nico Auel: Im Retail-Geschäft bleiben Privatanleger die Hauptzielgruppe. Beim ELTIF ist zudem eine Tranche ab 200.000 Euro für semi-professioneller Anleger geplant. Innerhalb unserer Unternehmensgruppe bietet zudem Munich Private Equity Partners PE-Dachfondsprogramme für institutionelle Investoren an und konnte dabei in 2024 ebenfalls einen Fundraising-Erfolg feiern. Die Kollegen haben die fünfte Fondsgeneration mit mehr als 440 Millionen Euro statt der anvisierten 300 Millionen Euro geschlossen.

Jörg Busboom: Unser Fokus liegt im klassischen Retailbereich. Hier haben wir unsere Platzierungsstärke. Mit dem genannten „Ökorenta ÖKOstabil 16“, den wir derzeit in der Platzierung haben, sprechen wir semiprofessionelle und professionelle Anleger an. Insofern sind wir mit unseren Spezialfonds auch für diese Anlegergruppen interessant. Der Bereich ist derzeit für uns noch eine Nische, die wir allerdings 2025 weiter ausbauen wollen.

-----------------------------------------------

Clemens Thoma: Wir setzen verstärkt auf die Ansprache professioneller Investoren, bieten aber weiterhin Investments für private und semi-professionelle Anleger an.

---------------------------------------------

Gordon Grundler: Wie man an unserem Zeichnungslimit von 10.000 Euro erkennen kann, möchten wir vor allem Privatpersonen die Möglichkeit bieten, an einer Investition in Sachwerte (in unserem Fall eben Bestandswohnimmobilien in Deutschland) zu partizipieren und zu profitieren. Hierauf fokussieren wir uns, auch wenn wir vereinzelt gewerbliche Investoren beziehungsweise professionelle Anleger bei uns begrüßen dürfen.

----------------------------------------------

Sven Jessen: reconcept Green Bonds treffen als Grüne Unternehmensanleihen erfreulicherweise insbesondere bei Stiftungen auf Interesse. Doch mit Blick auf unseren Gesamtumsatz machen vermögende Privatanleger/innen weiterhin die überwiegende Mehrheit unserer Kunden aus.

--------------------------------------------

Frank Iggesen: Wir tätigen die neuen Investments überwiegend in grundlegender Abstimmung mit den Bedürfnissen unserer vorwiegend semi-professionellen Kunden. Das gibt uns Planungssicherheit und reduziert für unsere Anleger Vertriebs- und Risikokosten zu Gunsten der Anlegerrendite.

Zurück

Top-Storys

Diese aktuelle Nachricht verdient Aufmerksamkeit: „Die Fondsbörse Hamburg hat ...

Stefanie Baum

Die Fondsbörse Deutschland Beteiligungsmakler AG (Fondsbörse Deutschland) ist ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt