18. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen
Am 22./23. Juni 2023 richtet das Institut für Finanzdienstleistungen (iff) zum 18. Mal die Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen in Hamburg aus. Die Konferenz bietet alljährlich rund 250 Beteiligten aus Verbraucherschutz, Schuldnerberatung, Politik, Wissenschaft, Rechtsvertretung, Politik und der Finanzdienstleistungsbranche eine Plattform, sich auszutauschen und über aktuelle Themen zu diskutieren.
In diesem Jahr lautet das Leitmotiv der Konferenz „Finanzieller Verbraucherschutz in unsicheren Zeiten“. Inflation, Klimawandel und Kriege erschweren sowohl Verbrauchern als auch Anbietern den Blick in die Zukunft. Welche Konsequenzen haben diese unsicheren Zeiten für die Produktgestaltung der Anbieter und ihr Risikomanagement und was bedeuten sie für den Verbraucherschutz? Welche Aufgaben erwachsen hieraus für die BaFin und für das Staatshandeln allgemein?
Auf der Konferenz soll diskutiert werden, welche Impulse aus dem Verbraucherschutz, der Wissenschaft, der Finanzwirtschaft und der Politik gegeben werden (können). In einem übergreifenden Austausch der Akteursgruppen werden entsprechende Interessengegensätze aber auch Synergiepotentiale aufgezeigt. Wie sollte die Finanzdienstleistungsbranche vor dem Hintergrund unsicherer Zeiten ausgestaltet sein, um Finanzstabilität, Verbraucherschutz und die inklusive Teilhabe am Finanzsystem sicherzustellen, aber auch Überschuldungsrisiken entgegenzuwirken? Gemeinsam werden auf der Konferenz Antworten auf diese Frage anhand der thematischen Schwerpunkte Bank- und Kapitalmarktrecht, Vorsorge, Digitalisierung, Überschuldung & finanzielle Bildung sowie Nachhaltigkeit formuliert.
Folgende Themen werden unter anderem im Rahmen der Konferenz diskutiert:
- Finanzieller Verbraucherschutz – Wer hat welche Rolle?
- Finfluencer – Wie sind sie einzuordnen?
- Inflation – Was sind die Folgen für Anbieter, Verbraucher und Verbraucherschutz?
- Sustainable Finance – Nachhaltigkeit in der Produktgestaltung und der Anlageberatung
- Zukunft der Schuldnerberatung
- Nationale Strategie für ökonomische Bildung
- Private Altersvorsorge – Was plant die Bundesregierung?
- Digitalisierung und das Recht auf analoges Leben
- Bank- und Kapitalmarktrecht – Massenverfahren, Verbandsklage und Bankenentgelte
- Immobilienverzehrprodukte
Was: 18. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen
Wann: 22./23. Juni 2023
Wo: Rudolf Steiner Haus, Mittelweg 11-12, 20148 Hamburg
Das Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) führt seit 1987 unabhängige Forschung und Beratung für Verbraucherorganisationen, Regierungsstellen, Verbände, Stiftungen, politische Akteure und Finanzdienstleister durch.