BaFin-Konferenz "Sustainable Finance"
Am 13. September 2022 findet im Umweltforum Berlin eine Konferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) mit dem Titel „Sustainable Finance - neue EU-Standards, Risikomanagement und Aufsichtspraxis“ statt. Sie ist als Präsenzveranstaltung geplant und richtet sich an die Geschäftsleiter sowie die Beschäftigten von Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen, an deren Verbände und die Wissenschaft.
Im Fokus der eintägigen Konferenz stehen Aspekte der europäischen und deutschen Regulierung, die Aufsichtspraxis der BaFin und weitere Ein- und Ausblicke zum Thema Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft. Experten aus Finanzwirtschaft, Wissenschaft und Aufsicht diskutieren über Fragen zur Berichterstattung, zur Transparenz und Offenlegung und darüber, wie nachhaltigkeitsbezogene Risiken in das Risikomanagement der beaufsichtigten Unternehmen integriert werden können.
BaFin-Präsident Mark Branson wird sich zur Strategie der Aufsicht äußern; die Exekutivdirektoren für Bankenaufsicht, Raimund Röseler, für Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, Dr. Frank Grund, und für Wertpapieraufsicht/Asset-Management, Dr. Thorsten Pötzsch, werden Aspekte der Nachhaltigkeit aus der Perspektive ihres Geschäftsbereichs erörtern. Gästen wird die Möglichkeit geboten, Fragen an die BaFin zu richten.
Nähere Informationen zum Programm, zu den Vortragenden und Diskussionsteilnehmern, zu Teilnahmemöglichkeiten sowie das Anmeldeformular veröffentlicht die BaFin voraussichtlich Anfang Juni 2022. (DFPA/mb1)
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bonn und Frankfurt am Main. Sie vereinigt die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach. Ihr Hauptziel ist es, ein funktionsfähiges, stabiles und integres deutsches Finanzsystem zu gewährleisten.