BAI Webinar: Infrastrukturinvestments im Wandel
In Zeiten historischer geopolitischer Verschiebungen, längerfristig höherer Inflationsraten und einer stetig wachsenden Regulierung suchen institutionelle Investoren verstärkt nach stabilen, langfristigen Anlagemöglichkeiten. Infrastruktur rückt dabei immer mehr in den Fokus.
In einem Webinar des Bundesverbands Alternative Investments e.V. (BAI) sollen Infrastrukturinvestments im Wandel und Chancen für institutionelle Investoren beleuchtet werden. Am 20. Mai 2025 ab 10 Uhr beleuchten Jan Peters, Investment Manager und Director bei Aquila Capital Investmentgesellschaft mbH, und Markus Holzer, Chief Executive Officer bei Aquila Digital Infrastructure GmbH die Anlageklasse und welche Rolle sie als Absicherung gegen Inflation spielt und diskutieren die wachsende Bedeutung nachhaltiger und digitaler Infrastrukturprojekte. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Wachstumsmarkt für Datenzentren. (DFPA/abg)
Hier geht es zur kostenfreien Anmeldung.
Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) mit Sitz in Bonn ist die Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Der 1997 gegründete Verband hat 301 Mitgliedsunternehmen aus allen Bereichen des professionellen Alternative-Investments-Geschäfts, wie zum Beispiel Banken, Fondsgesellschaften, Beratungsunternehmen, Hedge- und Private-Equity-Fonds sowie Branchen-Dienstleister.