Einladung zur Online-Suche nach dem optimalen Portfolio

Am Dienstag, den 28. November 2023 startet die Scope Group um 11:00 Uhr die Suche nach dem aus ihrer Sicht optimalen Portfolio.

Bei Mischfonds scheiden sich die Geister. Viele Anbieter setzen auf die klassische Aktien-Renten-Allokation, weil sie bezweifeln, dass die Hinzunahme weiterer Anlageklassen wie Rohstoffe, Gold oder alternative Anlagen langfristig einen Mehrwert schafft. Seit dem turbulenten Jahr 2022 setzt ein Nachdenken ein – denn plötzlich erweist sich eine breitere Portfolio-Aufstellung als vorteilhaft.

Im Gespräch mit Scope-Analystin Barbara Claus stellt Fondsmanager Martin Friedrich seine aktuellen Risiko- und Ertragserwartungen für die investierten Assetklassen vor. Dabei beleuchtet er insbesondere das Thema „Rohstoffe“ und ihre Rolle in gemischten Portfolios näher. (DFPA/abg)

Zur Anmeldung geht es hier.

Die Scope Group ist ein Anbieter von unabhängigen Kreditratings, ESG- und Fondsanalysen. Es werden mehr als 300 Mitarbeiter in Büros in Berlin, Frankfurt, Hamburg, London, Madrid, Mailand, Oslo und Paris beschäftigt.

www.scopegroup.com

Zurück

Veranstaltungen

Vom 05. bis 06. Juni 2024 findet zum dritten Mal die Immobilienmesse "Real ...

Am 8. Dezember 2023 veranstaltet die Privatbank Donner & Reuschel in ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt