Fachtagung Zahlungsverkehr der Zukunft 2021
Mit Veröffentlichung der Retail Payments Strategy hat die EU-Kommission klare Ziele für die Weiterentwicklung des Zahlungsverkehrs formuliert. Die fortschreitende Digitalisierung prägt Bezahlmethoden, Währungen und die Zahlungsverkehrstechnologie. Gleichzeitig findet das Bezahlen mehr und mehr auf der Plattform statt: Digitale Ökosysteme sind auf dem Vormarsch, und Kreditinstitute sind herausgefordert, um präsent zu bleiben. Die alljährliche Konferenz „Zahlungsverkehr der Zukunft“, die der Bank-Verlag am 24. und 25. Februar 2021 veranstaltet, bietet wie immer ein spannendes Programm und namhafte Vortragende aus Politik, aufsichtlichen Institutionen, Wissenschaft und Praxis, mit denen die oben genannten Themen diskutiert werden.
Die Fachkonferenz hat sich im Laufe der Jahre zu einer Institution entwickelt. Die Teilnehmer erfahren mehr über die aktuellen Entwicklungen im Zahlungsverkehr und gewinnen Impulse für die strategische Ausrichtung ihrer Unternehmen.
Veranstaltungstermin: Mittwoch, 24. und Donnerstag, 25. Februar 2021
Referenten:
- Christoph Berentzen, Commerzbank AG
- Gerrit Dietz, Facebook
- Doris Dietze, Bundesministerium der Finanzen
- Prof. Dr. Silke Finken, ISM München
- Alexandros Manakos, HSBC Trinkaus & Burkhardt AG
- Fabian Meyer, CORE SE
- Dr. Patrik Pohl, Deutsche Bank AG
- Christian Schäfer, Deutsche Bank AG
- Ralf Schmidt, Deutsche Bundesbank
- Andreas Gerd Schneider, Commerzbank AG
- Anton Steineker, Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
- Albrecht Wallraf, Bundesverband deutscher Banken
- Eric Weinberger, Swift
- Dr. Heike Winter, Deutsche Bundesbank
- Kai Wirthwein, Aareal Bank AG
Weitere Informationen und Anmeldung: www.bv-events.de
Quelle: Veranstaltungshinweis Bank-Verlag
Die Bank-Verlag GmbH ist ein Serviceunternehmen der privaten Banken in den Bereichen Medien, Kartensysteme, Electronic Banking und IT-Services. Das 1961 gegründete Unternehmen mit Sitz in Köln und Niederlassung in Frankfurt am Main ist eine einhundertprozentige Tochtergesellschaft des Bundesverbandes deutscher Banken.