GDV: "Kick-off Conference Retail Investment Strategy"

Am 24. Mai hat die Europäische Kommission ihren Gesetzesvorschlag zur Retail Investment Strategie vorgelegt. Die Konferenz „Kick-off Conference Retail Investment Strategy“ des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am 1. Juni 2023 biete eine einzigartige Gelegenheit, den Vorschlag nur eine Woche nach seiner Veröffentlichung zu diskutieren und zu analysieren, einschließlich möglicher neuer Vorschriften zu Anreizen, Preis-Leistungs-Verhältnis, Offenlegung und mehr.

Die Konferenz im belgischen Brüssel beginnt 12 Uhr mit einem Networking Light Lunch. Von 13 bis 15 Uhr folgen Paneldiskussionen hinsichtlich der Chancen und Risiken des Kommissionsvorschlags mit hochkarätigen Gästen, darunter Nicola Beer (Vice-President of the European Parliament), Aleksandra Maczynska (Better Finance, Executive Director) sowie Apostolos Thomadakis (European Capital Markets Institute, Research Fellow).

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung gelangen Sie hier

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) mit Sitz in Berlin ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. In dem Verband sind rund 460 Mitgliedsunternehmen mit knapp 490.000 Mitarbeitern, 466 Millionen Versicherungsverträgen und einem Kapitalanlagebestand von etwa 1,8 Billionen Euro zusammengeschlossen.

www.gdv.de

Zurück

Veranstaltungen

Am 24. Mai hat die Europäische Kommission ihren Gesetzesvorschlag zur Retail ...

Investments, die nicht börsennotiert sind, können die Abhängigkeit eines ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt