Impact Festival 2024: Umfassendes Programm für nachhaltigen Transformation

In genau einer Woche, am 30. und 31. Oktober, veranstaltet neosfer, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank, in der Messe Frankfurt die vierte Ausgabe des Impact Festival.

Als Europas größte B2B-Community für die nachhaltige Transformation bietet das zweitägige Event seinen Besuchenden ein vielfältiges Programm. Auf vier Bühnen und in zahlreichen interaktiven Formaten geben nationale wie internationale Experten tiefgehende Einblicke in nachhaltige Innovationen, Wirtschaftstransformation und Klima.

Keynotes und Diskussionen zu den drängendsten Fragen unserer Zeit

Das Impact Festival präsentiert eine breite Palette von Vorträgen und Diskussionen, die nicht nur inspirieren, sondern auch konkrete Handlungsempfehlungen und Werkzeuge für die nachhaltige Transformation liefern.Teilnehmende können sich auf Gespräche über Themen freuen wie: Klima und Demokratie, (u.a. mit Jeannette Gusko, CEO Correctiv), künstliche Intelligenz und dessen Bedeutung für Gesellschaft, Wirtschaft und Demokratie (mit Sascha Lobo, Autor und Journalist), die Bedeutung von Biodiversität für Unternehmen (mit Prof. Dr. Bernd Hansjürgens, Helmholtz Center for Environmental Research) oder wie regeneratives Wirtschaften tatsächlich gelingen kann (mit Carlos Álvarez Pereira, Generalsekretär des Club of Rome). Projektleiterin Linda Köpper betont: „Unternehmen, die auf der Suche nach innovativen Lösungen sind, Kontakte mit anderen Unternehmen knüpfen möchten und von positiven Beispielen lernen wollen, sind bei uns genau richtig. Konkrete Einblicke in die Praxis geben Unternehmen wie Otto, SMA Solar, Reckhaus, Hübner und Mondelez International.”

Exklusive Möglichkeiten zum Netzwerken

Für das gezielte Netzwerken gibt es in diesem Jahr diverse neue Formate. Die „SDG 17 Connect Lounge“, umgesetzt mit dem Partner GICA, unterstützt die Teilnehmenden aktiv dabei, wertvolle Kontakte zu knüpfen, während im „Connection Hub“ spannende Gesprächsrunden stattfinden. Auch für die Online-Teilnehmenden gibt es mit dem Online Speed Dating eine ideale Möglichkeit, sich während der zwei Tage zu vernetzen.

Side Events und weitere Highlights

Vom 29. bis 31. Oktober bieten zahlreiche Side Events zusätzliche Gelegenheiten zum Austausch. Projektleiterin Mara Steinbrenner hebt hervor: „Mit unseren Side Events erweitern wir das Impact Festival und schaffen gemeinsam mit starken Partnern wie WorldFund, Mainova, Eintracht Frankfurt und B Lab Deutschland exklusive Abendveranstaltungen. So endet das Netzwerken nicht mit dem Festival – die Teilnehmenden haben auch darüber hinaus die Chance, wertvolle Kontakte zu knüpfen und die richtigen Personen kennenzulernen."

Innovative Formate für eine interaktive Teilnahme

Im „Changemaker Studio“ organisiert der Partner Enkelfähig e.V. am 30. Oktober eine ganztägige Veranstaltung, die aufzeigt, wie Nachhaltigkeit zur Management-Routine der Zukunft werden kann. Podiumsdiskussionen und Pitches bieten Teilnehmenden tiefgehende Einblicke in die Praxis nachhaltiger Unternehmensführung. Zusätzlich laden wir dazu ein, die Ozeane aus einer kreativen Perspektive zu erleben. Mit dem Partner Sounds of the Ocean wird die Unterwasserwelt durch Klang, Musik, visuelle Kunst und Poesie lebendig gemacht. Im „Ocean Room“ entsteht eine immersive Erfahrung, die die Bedeutung des Ozeans für unsere Umwelt auf eindrucksvolle Weise unterstreicht. Ein weiteres Highlight ist „Talkaoke“, ein offenes, moderiertes Diskussionsformat. Hier können Teilnehmende spontan in Gespräche mit Referenten einsteigen oder einfach im Vorbeigehen zuhören und sich inspirieren lassen. (DFPA/abg)

Tickets sowie allgemeine Informationen zum IMPACT FESTIVAL können auf der offiziellen Website abgerufen werden.

 Veranstalter des Impact Festivals ist die neosfer GmbH, Frühphaseninvestor und Innovationseinheit der Commerzbank-Gruppe. Neosfer unterstützt nachhaltige, digitale Lösungen durch strategisches Wagniskapital, die Entwicklung neuer Technologien und den Aufbau von Ökosystemen. Das Festival bietet die Gelegenheit für Unternehmen, Start-ups und Investoren, sich zu vernetzen, zu lernen und gemeinsam die Transformation hin zu einer nachhaltigen Zukunft zu gestalten. Für diejenigen, die sich für Impact Investing interessieren, ist es eine Plattform, um Einblicke in die neuesten Entwicklungen zu gewinnen und sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Tickets und Informationen unter

impact-festival.earth

Zurück

Veranstaltungen

Dr. Mario Draghi, ehemaliger Präsident der Europäischen Zentralbank und ...

Aufbruch oder Stagnation – wie gelingt die nachhaltige Transformation der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt