Konferenz: Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz

Das Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) richtet am 5. und 6. Juni 2025 zum 20. Mal die Konferenz zu Finanzdienstleistungen in Hamburg aus. Ziel ist es, gemeinsam über Wege zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und finanzieller Teilhabe zu sprechen und das Vertrauen in die Finanzwelt nachhaltig zu stärken.

Die seit zwei Jahrzehnten etablierte Konferenz widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz – Gelingt Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“. Vertreter aus Verbraucherschutz, Wissenschaft, Finanzbranche und Politik diskutieren am iff über Strategien zur Förderung von Transparenz, Gerechtigkeit und Teilhabe im Finanzsystem.

Im Zentrum der Konferenz stehen Fragen nach wirksamer Zusammenarbeit, freiwilligen Selbstverpflichtungen, der Rolle finanzieller Bildung sowie den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung des Finanzmarkts. In verschiedenen Panels werden unter anderem Nachhaltigkeit, Ungleichheit und Lobbyismus als Querschnittsthemen behandelt. (DFPA/abg)

Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.

Das Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (IFF) ist ein unabhängiger, international ausgerichteter gemeinnütziger Verein, der im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen forscht und berät. Das Institut mit Sitz in Hamburg besteht seit 1993. Es erstellt EDV-Programme für die Finanzberatung der Verbraucher und gibt Publikationen heraus. Zudem wirkt es bei der Fortbildung mit und entwickelt Modelle für sozial verantwortliche Kredite, Anlagen, Zahlungsverkehrsmittel und Versicherungen.

iff | institut für finanzdienstleistungen e.V.

Zurück

Veranstaltungen

Wie können Banken, Investorinnen und das Finanzwesen die sozial-ökologische ...

Das Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) richtet am 5. und 6. Juni ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt