Konferenz: Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz
Das Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) richtet am 5. und 6. Juni 2025 zum 20. Mal die Konferenz zu Finanzdienstleistungen in Hamburg aus. Ziel ist es, gemeinsam über Wege zu mehr Transparenz, Gerechtigkeit und finanzieller Teilhabe zu sprechen und das Vertrauen in die Finanzwelt nachhaltig zu stärken.
Die seit zwei Jahrzehnten etablierte Konferenz widmet sich in diesem Jahr dem Thema „Brückenbauen im finanziellen Verbraucherschutz – Gelingt Zusammenarbeit auf Augenhöhe?“. Vertreter aus Verbraucherschutz, Wissenschaft, Finanzbranche und Politik diskutieren am iff über Strategien zur Förderung von Transparenz, Gerechtigkeit und Teilhabe im Finanzsystem.
Im Zentrum der Konferenz stehen Fragen nach wirksamer Zusammenarbeit, freiwilligen Selbstverpflichtungen, der Rolle finanzieller Bildung sowie den Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung des Finanzmarkts. In verschiedenen Panels werden unter anderem Nachhaltigkeit, Ungleichheit und Lobbyismus als Querschnittsthemen behandelt. (DFPA/abg)
Das Programm und die Anmeldung finden Sie hier.
Das Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (IFF) ist ein unabhängiger, international ausgerichteter gemeinnütziger Verein, der im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen forscht und berät. Das Institut mit Sitz in Hamburg besteht seit 1993. Es erstellt EDV-Programme für die Finanzberatung der Verbraucher und gibt Publikationen heraus. Zudem wirkt es bei der Fortbildung mit und entwickelt Modelle für sozial verantwortliche Kredite, Anlagen, Zahlungsverkehrsmittel und Versicherungen.