Save the Date: Dritte BaFin-Konferenz "Sustainable Finance"
Am 9. Mai 2025 veranstaltet die BaFin ihre 3. Konferenz zum Thema „Sustainable Finance“. Im Fokus stehen insbesondere physische Risiken, das Themenfeld Transition sowie die EU-Offenlegung nach Sustainable Finance Disclosure Regulation (SFDR).
Expertinnen und Experten aus Finanzwirtschaft, Wissenschaft und Aufsicht diskutieren über Fragen zum Umgang mit physischen Risiken bei Banken und Versicherungsunternehmen, Erfahrungen aus der derzeitigen SFDR-Umsetzung und Ideen für deren Überarbeitung. Weitere Diskussionsthemen sind die Vorbereitung des Finanzsektors auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die Bedeutung von Green Bonds und Carbon Markets für die Finanzindustrie. und adressiert die Geschäftsleiterinnen und -leiter sowie die Beschäftigten von Kreditinstituten, Versicherungsunternehmen, Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung und Wertpapierfirmen, deren Verbände und die Wissenschaft.
Die Konferenz wird als Präsenzveranstaltung in Frankfurt am Main ausgerichtet. Nähere Informationen zum Programm, zu den Vortragenden und Diskussionsteilnehmenden, zu Teilnahmemöglichkeiten sowie das Anmeldeformular veröffentlicht die BaFin voraussichtlich Ende Januar 2025 auf ihrer Website unter "Veranstaltungen". (DFPA/abg)
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) ist eine selbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts mit Sitz in Bonn und Frankfurt am Main. Sie vereinigt die Aufsicht über Banken und Finanzdienstleister, Versicherer und den Wertpapierhandel unter einem Dach. Ihr Hauptziel ist es, ein funktionsfähiges, stabiles und integres deutsches Finanzsystem zu gewährleisten.