"VKS Sachwert Kongress" in Frankfurt am Main

Am 19. und 20. September 2023 öffnet der Verband der Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter (VKS) erneut die Türen zum „VKS Sachwert Kongress“, dieses Mal in Frankfurt am Main. Der Kongress markiere einen Höhepunkt des zweiten Halbjahres, wenn es um die Themen Sachwert-Vertrieb der AIF und Vermögensanlagen geht. Geboten werden Impulse unter anderem zu Immobilien, Logistik, Erneuerbare Energien und Private Equity.

Redner sind unter anderem Ökonom Hans Werner Sinn, Vertriebs-Coach Roger Rankel sowie Rechtsanwalt Alexander Pfisterer-Junkert. Ein Highlight laut VKS ist die erstmalige Verleihung der Sachwertanlagen-Awards für besondere Leistungen im Sachwertemarkt.

Zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier

Der Verband der Kapitalverwaltungsgesellschaften und Sachwertanbieter e.V. (VKS) möchte erreichen, dass das Vertrauen der Anleger, Investoren, Behörden gefestigt ist und zukünftig die Sachwertkapitalanlagen wieder ein hohes Ansehen genießen.

https://www.verband-vks.de

Zurück

Veranstaltungen

Am 24. Mai hat die Europäische Kommission ihren Gesetzesvorschlag zur Retail ...

Investments, die nicht börsennotiert sind, können die Abhängigkeit eines ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt