Webinar: "Klimawandel und Immobilien - welchen Impact hat mein Geschäftsmodel?"

Die Welt der Immobilien wandelt sich gerade radikal. Der CO2-Wert von Immobilien entwickelt sich zur Parallelwährung und viele Akteure fragen sich, wie Betonwert und Buchwert noch zueinander passen und ob Second-Hand-Immobilien statt schlechter nicht besser sind für People, Profit und Planet. Der Online-Workshop „Klimawandel und Immobilien - welchen Impact hat mein Geschäftsmodel?“ des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) soll Interessierten aus verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Geschäftsbereichen (Projektentwickler, Makler, Architekten, Asset Manager, Bewerter, Researcher, Nachhaltigkeitsmanager) Ideen für ein neues Storytelling geben.

Geboten werden eine kritische Analyse und Diskussion von Geschäftsmodellen sowie Vermarktungs- und Kommunikationsstrategien für alle immobilienwirtschaftlichen Assetklassen mit Vortrags- und Übungsteil. Dozentin ist die Wirtschaftsjournalsitin Miriam Beul, Gründerin und Geschäftsführerin der Miriam Beul- Netzwerkagentur für urbane Kommunikation in Düsseldorf.

Termin: Dienstag, 23. Mai 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr

Zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier

Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) mit Sitz in Berlin ist eine Interessenvertretung der deutschen Immobilienwirtschaft. Er hat die Verbesserung des wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und politischen Umfelds der Immobilienbranche zum Ziel. Als Unternehmer- und Verbändeverband sind im Jahr 2006 gegründeten ZIA 30 Mitgliedsverbände zusammengeschlossen, die für rund 37.000 Unternehmen der Branche sprechen.

www.zia-deutschland.de

Zurück

Veranstaltungen

Am 24. Mai hat die Europäische Kommission ihren Gesetzesvorschlag zur Retail ...

Investments, die nicht börsennotiert sind, können die Abhängigkeit eines ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt