Webinar: "Klimawandel und Immobilien - welchen Impact hat mein Geschäftsmodel?"
Die Welt der Immobilien wandelt sich gerade radikal. Der CO2-Wert von Immobilien entwickelt sich zur Parallelwährung und viele Akteure fragen sich, wie Betonwert und Buchwert noch zueinander passen und ob Second-Hand-Immobilien statt schlechter nicht besser sind für People, Profit und Planet. Der Online-Workshop „Klimawandel und Immobilien - welchen Impact hat mein Geschäftsmodel?“ des Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) soll Interessierten aus verschiedenen immobilienwirtschaftlichen Geschäftsbereichen (Projektentwickler, Makler, Architekten, Asset Manager, Bewerter, Researcher, Nachhaltigkeitsmanager) Ideen für ein neues Storytelling geben.
Geboten werden eine kritische Analyse und Diskussion von Geschäftsmodellen sowie Vermarktungs- und Kommunikationsstrategien für alle immobilienwirtschaftlichen Assetklassen mit Vortrags- und Übungsteil. Dozentin ist die Wirtschaftsjournalsitin Miriam Beul, Gründerin und Geschäftsführerin der Miriam Beul- Netzwerkagentur für urbane Kommunikation in Düsseldorf.
Termin: Dienstag, 23. Mai 2023 von 11.00 bis 13.00 Uhr
Zur Anmeldung und weiteren Informationen gelangen Sie hier
Der Zentrale Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) mit Sitz in Berlin ist eine Interessenvertretung der deutschen Immobilienwirtschaft. Er hat die Verbesserung des wirtschaftlichen, rechtlichen, steuerlichen und politischen Umfelds der Immobilienbranche zum Ziel. Als Unternehmer- und Verbändeverband sind im Jahr 2006 gegründeten ZIA 30 Mitgliedsverbände zusammengeschlossen, die für rund 37.000 Unternehmen der Branche sprechen.