Optimismus in der Gen Z nimmt wieder zu

Zwei Drittel (66 Prozent) der jungen Leute im Alter zwischen 16 und 30 Jahren blicken optimistisch in ihre eigene Zukunft. Vor zwei Jahren waren es nur 58 Prozent. Die Gen Z sieht vor allem Chancen für einen Vermögensaufbau (54 Prozent), gesundheitliche Versorgung sowie bei der Gründung einer Familie mit Kindern (47 Prozent). Dies sind die Ergebnisse der Marktuntersuchung „Gen Z im Versicherungsmarkt“ der Strategieberatung Sirius Campus. Befragt wurden 1.626 16- bis 30-Jährige in einer Online-Befragung im April 2025 und vertiefend in zwölf qualitativen Interviews.

Auch im beruflichen Umfeld sehen rund zwei Fünftel gute Karrierechancen (45 Prozent), Vereinbarkeit von Beruf und Familie (44 Prozent) und Selbstverwirklichung im Beruf (40 Prozent).

Dagegen nehmen junge Leute vor allem Herausforderungen durch hohe Wohnkosten und Immobilienpreise (65 Prozent), zu wenig Geld und Zeit für Reisen und Freizeit (45 Prozent) und finanzielle Engpässe (36 Prozent) wahr. Das Thema Nachhaltigkeit spielt bei den Chancen und Herausforderungen nur eine nachgelagerte Rolle.

Vermittler- und Direktabschlüsse beim ersten Abschluss gleich auf

Das Alter sei in Verbindung mit Lebensereignissen ein zentraler Treiber für einen Versicherungsabschluss. So ist die Anzahl der Versicherungen bei den 16- bis 18-Jährigen mit durchschnittlich rund zwei Verträgen gering und häufig werden diese noch von den Eltern für ihre Kinder abgeschlossen. Im Alter von 28 bis 30 Jahren besitzen junge Leute dann bereits rund vier Verträge. Vor allem private Haftpflicht-, Hausrat- und Kfz-Versicherungen hat diese älteste Gruppe der Gen Z überwiegend selbständig abgeschlossen. Dabei wird die erste Versicherung jeweils zu rund zwei Fünfteln bei einem Vermittler oder direkt inklusive Vergleichsportal abgeschlossen.

Selbst erlebte Schäden und Unfälle oder solche im sozialen Umfeld steigern die Bereitschaft für eine Absicherung häufiger als andere Lebensereignisse. Auch seien Beratungsgespräche bei Vermittlern erfolgreicher, wenn diese mit einer ausführlichen Risiko- und Vorsorgeanalyse möglichst über zwei Termine hinweg realisiert werden. Ferner erreichen informative TikToks von Versicherern, die auf den Nutzen einer bestimmten Versicherung eingehen, eine stärkere Aktivierung, sich über das Angebot genauer zu informieren. (DFPA/mb)

Die Sirius Campus GmbH ist eine Strategieberatungsgesellschaft mit Sitz in Köln.

www.siriuscampus.de

Zurück

Versicherungen

Die DEVK Versicherungen bringen ein neues, flexibles Altersvorsorgeprodukt auf ...

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung erweitert ihr Portfolio und ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt