Concordia Versicherungen: Beitragseinnahmen erstmals über einer Milliarde Euro
Bei den Concordia Versicherungen entsprach das Ergebnis des Geschäftsjahres 2024 insgesamt den Erwartungen. Über alle Gesellschaften und Sparten hinweg sind die Beitragseinnahmen um 7,2 Prozent (Vorjahr 6,1 Prozent) auf 1.041,8 Millionen Euro (971,5 Millionen Euro und damit deutlich über dem Branchenwert (plus 5,3 %) gestiegen.
„Im 160. Geschäftsjahr der Muttergesellschaft konnten die Concordia Versicherungen insgesamt ihre Beitragseinnahmen erstmals auf mehr als eine Milliarde Euro steigern“, sagt Concordia-Vorstandsvorsitzender Dr. Stefan Hanekopf. Im nach wie vor schwierigen Markt der Kfz-Versicherungen konnte sich die Concordia Muttergesellschaft bei einem knapp zweistelligen Beitragswachstum trotz weiterhin hoher Schadenaufwendungen auf Marktniveau behaupten.
Im Geschäftsjahr 2024 steigerte die Concordia Versicherungs-Gesellschaft a.G. ihre Beitragseinnahmen im selbst abgeschlossenen Geschäft um 8,4 Prozent (Vorjahr 7,1 Prozent) auf 757,0 Millionen Euro (698,5 Millionen Euro). Das Wachstum wurde auch 2024 von nahezu allen Versicherungszweigen der Konzernmuttergesellschaft getragen. In der für das Unternehmen bedeutsamen Kraftfahrtversicherung konnten die Beitragseinnahmen deutlich um 10,0 Prozent auf 237,0 Millionen Euro gesteigert werden.
Beide Vertriebswege der Concordia entwickeln sich weiterhin besonders erfreulich, wie Julia Palte, Vertriebsvorständin der Concordia erklärt: „Die sehr gute Produktion unserer Ausschließlichkeit (plus 6,7 Prozent) und der Maklerorganisation (plus 10,4 Prozent) bestätigen unsere Aufstellung im personengebundenen Vertrieb. 2024 entfallen rund 60 Prozent des Bestandsbeitrags auf unsere Ausschließlichkeit und etwa 40 Prozent auf die Maklerorganisation“.
Bei der Concordia oeco Lebensversicherungs-AG erreichten die gebuchten Bruttobeiträge 165,2 Millionen Euro und lagen damit 1,4 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Das Kapitalanlageergebnis entwickelte sich mit 39,3 Millionen Euro besser als im Vorjahr. Der Kapitalanlagebestand legte auf 2.520,1 Millionen Euro zu, nach 2.498,6 Millionen Euro im Vorjahr.
Über ein erneut überdurchschnittliches Wachstum berichtet die Concordia Krankenversicherung in ihrem 35. Geschäftsjahr. „Der Anstieg der Beitragseinnahmen um 13,5 Prozent auf 119,4 Millionen Euro liegt 2024 erneut deutlich über dem Markt der Privaten Krankenversicherung“, berichtet Johannes Grale, Vorstand für die Personenversicherungen.
Einen positiven Trend erwarten die Concordia Versicherungen auch für das Geschäftsjahr 2025. „Wir gehen davon aus, dass sich das Beitragswachstum in der Concordia Gruppe 2025 fortsetzen und sich zum Jahresende auf rund 1,1 Mrd. € summieren wird“, kündigt der Vorstandsvorsitzende Dr. Stefan Hanekopf an. (DFPA/ljh)
Die Concordia Unternehmensgruppe mit Hauptsitz in Hannover wurde 1864 in Hoya gegründet. Sie bietet Versicherungslösungen für Privatkunden, Gewerbebetriebe und die Landwirtschaft an. Mit mehr als einer Milliarde Euro Jahresumsatz gehört das Unternehmen zu den mittelgroßen deutschen Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit.