Debeka meldet Wachstum in allen Sparten
Die Debeka Versicherungsgruppe wächst 2024 in allen Geschäftsbereichen. Die Beitragseinnahmen steigen um 3,8 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro. Inklusive der Bausparkasse verzeichnet das Unternehmen Einnahmen und Geldeingänge in Höhe von mehr als 15,5 Milliarden Euro. Insbesondere die private Krankenversicherung sowie die Schaden- und Unfallversicherung tragen laut Unternehmen zum Wachstum bei.
Die private Krankenversicherung bleibe eine tragende Säule des Erfolgs. Die Zahl der vollversicherten Mitglieder steigt um 27.000 – ein deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Bereich der Zusatzversicherungen legt die Debeka weiter zu.
In der Schaden- und Unfallversicherung steigt die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge um acht Prozent, insbesondere im Bereich der Sach- und Kfz-Versicherung. Die Zahl der betreuten Mitglieder und Kunden wächst 2024 um 130.000 auf insgesamt 7,7 Millionen. Die betreuten Verträge steigen auf 21,7 Millionen – ein Plus von 244.000 Verträgen im Vergleich zum Vorjahr.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten blickt die Debeka optimistisch auf das Jahr 2025. In der Krankenversicherung rechnet das Unternehmen mit steigenden Beitragseinnahmen. Die Lebensversicherung dürfte sich stabilisieren, während in der Schaden- und Unfallversicherung weiterhin mit Wachstum zu rechnen sei. „Wir sind überzeugt, dass unser Geschäftsmodell weiterhin erfolgreich bleibt, wenn wir werden uns unverändert konsequent an den Bedürfnissen unserer Mitglieder orientieren“, fasst Thomas Brahm zusammen, Vorstandsvorsitzender der Debeka. (DFPA/mb1)
Die Debeka-Versicherungsgruppe wurde im Jahre 1905 gegründet und ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.