Debeka meldet Wachstum in allen Sparten

Die Debeka Versicherungsgruppe wächst 2024 in allen Geschäftsbereichen. Die Beitragseinnahmen steigen um 3,8 Prozent auf 13,2 Milliarden Euro. Inklusive der Bausparkasse verzeichnet das Unternehmen Einnahmen und Geldeingänge in Höhe von mehr als 15,5 Milliarden Euro. Insbesondere die private Krankenversicherung sowie die Schaden- und Unfallversicherung tragen laut Unternehmen zum Wachstum bei.

Die private Krankenversicherung bleibe eine tragende Säule des Erfolgs. Die Zahl der vollversicherten Mitglieder steigt um 27.000 – ein deutliches Wachstum im Vergleich zum Vorjahr. Auch im Bereich der Zusatzversicherungen legt die Debeka weiter zu.

In der Schaden- und Unfallversicherung steigt die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge um acht Prozent, insbesondere im Bereich der Sach- und Kfz-Versicherung. Die Zahl der betreuten Mitglieder und Kunden wächst 2024 um 130.000 auf insgesamt 7,7 Millionen. Die betreuten Verträge steigen auf 21,7 Millionen – ein Plus von 244.000 Verträgen im Vergleich zum Vorjahr.

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten blickt die Debeka optimistisch auf das Jahr 2025. In der Krankenversicherung rechnet das Unternehmen mit steigenden Beitragseinnahmen. Die Lebensversicherung dürfte sich stabilisieren, während in der Schaden- und Unfallversicherung weiterhin mit Wachstum zu rechnen sei. „Wir sind überzeugt, dass unser Geschäftsmodell weiterhin erfolgreich bleibt, wenn wir werden uns unverändert konsequent an den Bedürfnissen unserer Mitglieder orientieren“, fasst Thomas Brahm zusammen, Vorstandsvorsitzender der Debeka. (DFPA/mb1)

Die Debeka-Versicherungsgruppe wurde im Jahre 1905 gegründet und ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit.

www.debeka.de

Zurück

Versicherungen

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung erweitert ihr Portfolio und ...

Der britische Versicherungsmakler Howden Deutschland baut sein ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt