Getsafe: Künstliche Intelligenz statt Lizenz

Nach drei Jahren Geschäftstätigkeit setzt das Insurtech Getsafe künftig vollständig auf seine technologiegetriebene MGA-Plattform (Managing General Agent). Ziel sei es, das wachsende Mehrsparten-Geschäft effizienter und skalierbarer abzubilden. Bereits heute wird der Großteil des Geschäfts über starke Risikoträger realisiert.

„Die eigene Lizenz hat uns geholfen, unsere Technologie entlang der gesamten Wertschöpfungskette aufzubauen und als neuer Marktteilnehmer Glaubwürdigkeit zu gewinnen. Für unser Ziel, die führende Versicherungsplattform für digitale Kund:innen über alle Sparten hinweg zu werden, ist der Weg über eigene Lizenzen zu langsam und weniger flexibel. Wir haben erkannt, dass der zentrale Mehrwert für uns und unsere Kunden:innen in der Technologie und im breiten Angebot liegt“, sagt Christian Wiens, CEO und Gründer von Getsafe.

Getsafe kooperiert künftig mit führenden Risikoträgern – bleibe dabei jedoch operativ unabhängig: von der Produktgestaltung, über die Policenverwaltung bis zur Schadenregulierung. Kunden hätten Zugang zu einer Auswahl an Versicherungslösungen entlang aller Sparten – passend zu ihrem Bedarf, da Getsafe im Hintergrund die besten Risikoträger integriere.

„Versicherung basierte jahrzehntelang auf Lizenz, Kapital und Vertrieb. Wir bauen sie neu – mit KI“, sagt Wiens. „Unsere KI-Agenten übernehmen heute schon einen Großteil von Schadenregulierung, Beratung und Vertragsabschluss.“ Wiens: „Wir entwickeln KI nicht im Labor, sondern mit Millionen realer Kundeninteraktionen“. „Das verschafft uns einen Vorsprung: gegenüber Versicherern mit veralteter IT und KI-Startups ohne echte Daten und Anwendungen.“

Getsafe verfügt laut eigener Angabe über 500 Millionen Euro gezeichnetem Versicherungsvolumen, einer Million App-Downloads und einer stark interagierenden Kundengruppe im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. In den kommenden zehn Jahren werde diese Generation in Deutschland über fünf Billionen Euro an Kranken-, Lebens- und Rentenversicherung abschließen. (DFPA/mb)

Die Getsafe Digital GmbH ist ein digitaler Versicherungsanbieter mit Sitz in Heidelberg.

www.hellogetsafe.com

Zurück

Versicherungen

Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands der Ergo Group, übernimmt zum 1. Oktober ...

Die Versicherungsforen Leipzig haben Veränderungen in der Geschäftsführung ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt