Hansemerkur: Überschussbeteiligung bleibt stabil
Die Hansemerkur Lebensversicherung weist für klassische Rentenversicherungen für das Jahr 2025 eine laufende Verzinsung der Sparanteile von 2,0 Prozent aus (2024: 2,0 Prozent). Damit verstetigt das Unternehmen im siebten Jahr in Folge ihre laufende Verzinsung bei 2,0 Prozent. Zusammen mit dem Schlussüberschuss und der Beteiligung an den Bewertungsreserven ergibt sich für Verträge bis zum Rentenbeginn unverändert eine Gesamtverzinsung von 2,1 Prozent.
Die Risikoüberschüsse bei Biometrieversicherungen (Risikolebens-, Berufsunfähigkeits- und Sterbegeldversicherungen) bleiben ebenfalls konstant. (DFPA/mb1)
Zur Hansemerkur-Versicherungsgruppe zählen sechs Tochtergesellschaften der Hanse Merkur Holding AG, einem hundertprozentigen Tochterunternehmen der Hanse Merkur Krankenversicherung auf Gegenseitigkeit.