Mehrheit der Deutschen für Neustart bei der privaten Rente

Kurz vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zeigt sich: Eine Mehrheit der Bundesbürger wünscht sich einen Neustart bei der privaten Altersvorsorge. 70,7 Prozent der von YouGov für die Geldanlage-Plattform growney Befragten stimmen der Aussage zu, dass die nächste Bundesregierung neue steueroptimierte Möglichkeiten der Altersvorsorge schaffen soll.

Besonders hoch ist das Interesse bei Haushalten ab 3.000 Euro Nettoeinkommen pro Monat. „Eine steuerbegünstigte Altersvorsorge ermöglicht es den Menschen, deutlich mehr Vermögen aufzubauen, das sie im Alter absichert. Das ist wichtig, weil die gesetzliche Rente nur bei den wenigsten Menschen reichen wird“, bewertet growney-Geschäftsführer Thimm Blickensdorf die Umfrage.

Im Herbst hatte die Bundesregierung ein Altersvorsorgedepot angekündigt, mit dem sich steuerbegünstigt für die eigene Alterssicherung sparen lässt. Nach dem Bruch der Regierungskoalition wurde der entsprechende Gesetzentwurf nicht verabschiedet. Ob die nächste Bundesregierung das Thema jemals wieder aufnimmt, ist völlig unklar.

Experte Blickensdorf: „Wer aktuell steuerbegünstigt investieren will, kann dies immerhin mit einer Rentenversicherung machen. Mittlerweile ist das auch mit günstigen ETFs und ganz flexibel möglich.“ Um vom Zinseszinseffekt für die Vermögensbildung zu profitieren, sei es sinnvoll möglichst früh mit der Vorsorge anzufangen. Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 07. und 10.02.2025 insgesamt 2098 Personen befragt. (DFPA/abg)

growney ist einer der größten digitalen Vermögensverwalter Deutschlands. Mit seiner Geldanlage-Plattform verwaltet das 2014 gegründete Fintech growney GmbH Geld für Privat- wie Firmenkunden und vermittelt Tages- sowie Festgelder. Größter Gesellschafter von growney ist seit 2022 die Laiqon AG mit Sitz in Hamburg.

growney.de

Zurück

Versicherungen

Der Versicherer Liechtenstein Life bringt mit „Liechtenstein Life Pension“ ...

Die Ratingagentur Franke und Bornberg will mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt