Morgen & Morgen bewertet Tarife der Privatrente

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat mit dem „M&M Rating Privatrente“ eine Bewertung der Bedingungen von fondsgebundenen sowie von klassischen Rententarifen und Indexpolicen vorgelegt.

Untersucht wurden erneut über 300 Rententarife. Seit dem ersten Ratingjahrgang 2023 hat die Anzahl der Tarife von 303 auf 310 Tarife zugenommen: Elf Fondspolicen mehr, fünf Indexpolicen weniger und eine Klassische Rente mehr. Damit hat sich an der Verteilung des Marktangebots seit dem ersten Ratingjahrgang 2023 nur geringfügig etwas verändert: Der Anteil an Fondspolicen ist um knapp zwei Prozentpunkte auf rund 75 Prozent gestiegen. Während die Indexpolicen mit fast zwei Prozentpunkten weniger auf einen Anteil von knapp neun Prozent gesunken sind. Die klassischen Tarife nehmen weiterhin einen Anteil von etwas über 16 Prozent ein.

„Das stärkste Wachstum ist innerhalb der Fondspolicen zu verzeichnen. Unsere Analysen haben gezeigt, dass die Tarife sich auf einem sehr hohen Bedingungsniveau befinden und für jeden Anlegertyp top Renditeprognosen bieten“, beschreibt Thorsten Saal, Bereichsleiter Mathematik & Rating bei Morgen & Morgen, die aktuelle Entwicklung. Ein Blick auf die Renditeerwartungen der Tarife mit den besten Bedingungswerken zeige eine sehr gute Auswahl an Top-Renditeprognosen für drei typische Anlagestrategien: 63 Tarife für sicherheitsorientiert, 46 Tarife für ausgewogen und 72 für chancenorientiert – sowohl bei fondsgebundenen als auch klassischen Produkten.

Im Rahmen des M&M Ratings für das Jahr 2025 erhalten 185 Fondsgebundene Tarife die Höchstwertung von fünf Sternen - ein Anstieg im Vergleich zu 112 Tarifen im Jahr 2023. Begründet zum einen durch Qualitätsverbesserung einzelner Tarife und zum anderen durch neue Tarifbausteine, die zu mehr Vielfalt der Tarifkombinationen führt.

Für die Indextarife zeigt sich ein insgesamt stabiles Bild mit leichtem Rückgang bei den Top-Bewertungen. Im Jahr 2025 erhielten 16 Tarife die Höchstwertung von fünf Sternen („ausgezeichnet“) – ein minimaler Rückgang gegenüber 17 Tarifen im Jahr 2023.

Im Ergebnis des „M&M Rating Privatrente“ zeigen die Klassischen Tarife eine positive Entwicklung im Zeitverlauf. Mit 21 Fünf-Sterne-Bewertungen (ausgezeichnet) sind vier Tarife mehr als im Jahr 2023 top bewertet. (DFPA/mb)

Die Morgen & Morgen GmbH ist ein unabhängiges Analysehaus für den Versicherungsmarkt. Das Unternehmen wurde im Jahr 1989 gegründet und hat seinen Sitz in Hofheim am Taunus.

www.morgenundmorgen.de

Zurück

Versicherungen

Nach drei Jahren Geschäftstätigkeit setzt das Insurtech Getsafe künftig ...

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat mit dem "M&M Rating Privatrente" eine ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt