MyLife blickt auf bislang erfolgreichstes Geschäftsjahr zurück

Die MyLife Lebensversicherung hat ihre verwalteten Assets im Jahr 2024 auf rund 2,75 Milliarden Euro gesteigert und blickt auf das bisher erfolgreichste Jahr ihrer Unternehmensgeschichte zurück.

„Im zweiten Halbjahr 2024 haben wir bei MyLife nahtlos an die sehr positive Entwicklung des ersten Halbjahres angeknüpft und konnten im Ergebnis das bislang erfolgreichste Geschäftsjahr unserer Unternehmensgeschichte vermelden. Die Nachfrage nach unseren flexiblen, transparenten und kosteneffizienten Vorsorge- und Investmentlösungen ist ungebrochen“, sagt Jens Arndt, Vorstandsvorsitzender der MyLife,

Nach vorläufigen Geschäftszahlen belaufen sich die Gesamt-Beitragseinnahmen für das Jahr 2024 auf rund 391 Millionen Euro. Davon entfallen gut zwei Drittel auf Einmalanlagen von mehr als einer Viertelmilliarde Euro, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr um rund 50 Prozent entspricht. Das andere Drittel entfällt auf laufende Beitragseinnahmen, welche um knapp sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden konnten. Insgesamt ergibt sich bei den gebuchten Brutto-Beitragseinnahmen ein Plus von mehr als 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Das verwaltete Vermögen stieg im Jahresverlauf 2024 auf circa 2,75 Milliarden Euro an. Das ist ein Plus von 23,6 Prozent und liegt damit circa 520 Millionen Euro über dem Wert des Vorjahres.

Die erfolgreiche Entwicklung verdanke die MyLife in erster Linie dem starken Neugeschäft. Während das im Annual Premium Equivalent (APE) gemessene Neugeschäft im Markt um plus 4,7 Prozent wuchs, verzeichnete die MyLife einen Anstieg von über 30 Prozent. Auf dieses Wachstum wolle das Unternehmen im laufenden Jahr aufbauen und durch unsere Kooperation mit der HDI Bancassurance in den Vertriebskanal Banken einstiegen. Nach der Projektvorbereitung gehe die Kooperation im Jahr 2025 mit ersten Vertriebsaktivitäten live.

Zudem wurde in den vergangenen Monaten ein vollständiger Relaunch der versicherungsbasierten Investmentplattform vorgenommen. Die Veröffentlichung stehe demnächst bevor und umfasst unter anderem die Angebotsstrecke, Verwaltungsfunktionen, Vergleichsrechner, das digitale Unterschriftsverfahren sowie einen IDD-Advisor für die Angemessenheits- und Geeignetheitsprüfung. In Planung sei darüber hinaus ein Fondsselektions-Tool und ein neues Tool für Vermögensverwalter. (DFPA/mb1)

Die Mylife Lebensversicherung AG mit Sitz in Göttingen hat sich auf Netto-Tarife spezialisiert, das heißt Tarife ohne Abschluss- und laufende Provisionen. Die Vergütung des Beraters erfolgt durch ein separates, individuell mit dem Kunden zu vereinbarendes Honorar.

www.mylife-leben.de

Zurück

Versicherungen

Der Versicherer Liechtenstein Life bringt mit „Liechtenstein Life Pension“ ...

Die Ratingagentur Franke und Bornberg will mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt