R+V meldet Wachstum in allen Sparten

Der genossenschaftliche Versicherer R+V hat das Jahr 2024 mit einem Beitragsplus abgeschlossen. „Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen und globaler Unsicherheiten ist es der R+V Gruppe gelungen, in allen Sparten weiter zu wachsen“, sagt der R+V-Vorstandsvorsitzende Norbert Rollinger.

Die Beitragseinnahmen der R+V Gruppe stiegen 2024 um 5,4 Prozent auf 20,9 Milliarden Euro. Auch im deutschen Erstversicherungsgeschäft legte die R+V Versicherung um 2,8 Prozent auf 16 Milliarden Euro zu. Erfolgsgarant seien weiterhin die Volks- und Raiffeisenbanken sowie die Genossenschaftsbanken. Die aktive Rückversicherung verzeichnete im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Umsatzzuwachs von 9,1 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro. Auch die italienische Tochter Assimoco steigerte ihren Umsatz um 30,6 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Die Vertriebspartnerschaften mit der genossenschaftlichen Bankengruppe Cassa Centrale Banca (CCB) und der größten italienischen Bankgenossenschaft ICCREA trugen dazu maßgeblich bei.

Fondsgeschäft legt am stärksten zu

In der Lebens- und Pensionsversicherung lagen die Beitragseinnahmen im Jahr 2024 mit 7,6 Milliarden Euro um 0,4 Prozent über dem Vorjahresniveau. Die laufenden Beiträge erhöhten sich auf 4,7 Milliarden Euro. Auch das Einmalbeitragsgeschäft lag nach einem rückläufigen Vorjahr mit 2,8 Milliarden Euro wieder im Plus.

Der gesamte Neubeitrag in der Lebens- und Pensionsversicherung erreichte mit einem Zuwachs von 1,6 Prozent mehr als vier Milliarden Euro. Im Vorjahr verzeichnete die R+V dort noch einen deutlichen Rückgang. Besonders gefragt waren in der privaten Altersvorsorge fondsgebundene Produkte. Die Beitragseinnahmen im Neugeschäft steigerten sich um fast 60 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. Die in den vergangenen Jahren stark gewachsenen „Neuen Garantien“ erlebten dagegen einen Rückgang von rund 20 Prozent. Der Neubeitrag betrug 887 Millionen Euro. In der betrieblichen Altersvorsorge sank der Umsatz um 12,9 Prozent auf einen gesamten Neubeitrag von rund 1,4 Milliarden Euro.

Der vollständige R+V-Konzernabschluss 2024 wird im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 31. März 2025 vorgestellt. (DFPA/mb1)

Die R+V Allgemeine Versicherung AG mit Sitz in Wiesbaden zählt zu den größten Versicherern in Deutschland. Sie ist Teil der Genossenschaftlichen Finanzgruppe Volksbanken Raiffeisenbanken.

www.ruv.de

Zurück

Versicherungen

Der Versicherer Liechtenstein Life bringt mit „Liechtenstein Life Pension“ ...

Die Ratingagentur Franke und Bornberg will mit ihrem neuen Nachhaltigkeits-Score ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt