USA: Empower will Alternativanlagen für US-Rentenpläne zugänglich machen

Der US-Finanzdienstleister Empower plant, Alternatives wie Private Equity, Private Credit und Private Real Estate in das Angebot von betrieblichen Altersvorsorgeplänen (401(k)-Plänen) aufzunehmen. Damit will das Unternehmen eine Lücke in einem Markt schließen, der laut Branchenexperten bislang aus Gründen wie fehlender Liquidität, hoher Kosten und mangelnder Transparenz Alternativen weitgehend meidet.

Empower reiht sich damit in eine wachsende Zahl von Unternehmen ein, die Anlagen in privaten Märkten innerhalb beitragsorientierter Altersvorsorgepläne anbieten – ein wachsender Trend, bei dem illiquide Anlagevehikel auch bestimmten 401(k)-Investoren zugänglich gemacht werden. Laut Empower-CEO Edmund F. Murphy III sei das Ziel, einer neuen Investorengruppe Zugang zu Anlageklassen zu verschaffen, die für Diversifikation und neue Renditechancen sorgen könnten. Das Angebot erfolgt über Managed Accounts und wird gemeinsam mit sieben Investmentgesellschaften wie Apollo, PIMCO und Goldman Sachs umgesetzt. Die zugrunde liegenden Produkte sollen in Form von Collective Investment Trusts (CITs) strukturiert werden, um Liquidität und Kosten zu optimieren.

Fünf betriebliche Altersvorsorgepläne haben sich dem Pilotprogramm bereits angeschlossen, teilte Empower mit, ohne Namen zu nennen. Die Umsetzung ist für Ende 2025 geplant. Trotz des Vorstoßes bleibt die Akzeptanz von Alternativanlagen in 401(k)-Plänen gering. Einer aktuellen Umfrage der Beratungsgesellschaft Callan zufolge lehnen 90 Prozent der befragten Planverantwortlichen Private Equity und Private Credit ab. Auch hohe Gebühren und der zusätzliche Beratungsbedarf stellen laut Marktanalysten wie Willis Towers Watson eine Hürde für eine breitere Einführung dar. (DFPA/abg)

Empower ist mit einem verwalteten Vermögen von 1,6 Billionen US-Dollar der zweitgrößte Anbieter von 401(k)-Verwaltungsdiensten in den USA. Das Unternehmen betreut über 86.000 Pensionspläne mit fast 18 Millionen Teilnehmern.

Empower

Zurück

Versicherungen

Nach drei Jahren Geschäftstätigkeit setzt das Insurtech Getsafe künftig ...

Das Analysehaus Morgen & Morgen hat mit dem "M&M Rating Privatrente" eine ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt