Versicherer: Neuer ESG-Fragebogen für die Auswahl von Asset Managern

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) hat erstmals einen ESG-Fragebogen vorgestellt, der es Versicherern ermöglicht, die Nachhaltigkeits-Kompetenz ihrer Asset Manager zu prüfen. Mit diesem Instrument können die Versicherer sicherstellen, dass ihre Kapitalanlagen konsequenter an den ESG-Kriterien (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) ausgerichtet werden.

Dazu sagt der Hauptgeschäftsführer des GDV, Jörg Asmussen: „Die Ausrichtung an ESG-Kriterien ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen, die durch die Investments indirekt finanziert werden. Mit 1,9 Billionen Euro ist die Versicherungswirtschaft einer der größten institutionellen Investoren in Deutschland. Der Fragebogen stärkt die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Versicherer zusätzlich und kann sie dabei unterstützen, ihre Investitionen den Klimazielen entsprechend auszurichten.“

Die Anwendung des Fragebogens ist freiwillig und unverbindlich. Er sei flexibel einsetzbar und könne nach Bedarf angepasst oder ergänzt werden. Dazu Asmussen: „Mit dem Fragebogen leisten wir Orientierungshilfe, er ist ein Service-Angebot für unsere Mitglieder.“ Versicherer seien verlässliche Partner der nachhaltigen Transformation. Dafür stehe insbesondere ihre Nachhaltigkeits-Roadmap, die 2021 erstmals beschlossen und 2023 aktualisiert wurde. Ein zentrales Ziel der Roadmap ist die deutliche Reduzierung der CO2-Emissionen, die über die Kapitalanlagen der Versicherer indirekt finanziert werden. Da ein Großteil des Anlagevermögens über Fonds investiert wird, kommt den beauftragten Asset Managern eine zentrale Rolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Versicherer zu.

Ein zentrales Ziel der Roadmap ist die deutliche Reduzierung der finanzierten Emissionen. Rund 90 Prozent der deutschen Versicherer haben sich verpflichtet, bis 2050 Net-Zero-Ziele für ihre Investitionen zu erreichen – im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen und den EU-Zielen. Netto-Null bedeutet, dass verbleibende Emissionen durch geeignete Maßnahmen wie Emissionszertifikate oder Kompensation ausgeglichen werden. Über den Fortschritt des Sektors bei der Umsetzung der Nachhaltigkeits-Roadmap informiert der GDV in einem jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht. (DFPA/mb)

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) mit Sitz in Berlin ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. In dem Verband sind rund 470 Mitgliedsunternehmen zusammengeschlossen.

www.gdv.de

Zurück

Versicherungen

Die DEVK Versicherungen bringen ein neues, flexibles Altersvorsorgeprodukt auf ...

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung erweitert ihr Portfolio und ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt