Versicherer Vorreiter in alternative Anlageklassen

Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) hat in seinem aktuellen Bericht die Rolle und Strategien deutscher Versicherungsunternehmen im Bereich alternativer Investments analysiert. ​Das Ergebnis: Deutsche Versicherungsgesellschaften investieren umfangreicher in alternative Anlageklassen als andere institutionelle Investoren. ​

Laut dem Bericht "Deutsche Versicherungsgesellschaften 2024: Fortgeschrittene Investoren auf dem globalen Alternative Investments Markt" erreichen sie dabei, unterstützt durch spezialisierte Teams und fundiertes Fachwissen, häufiger ihre Risiko-Rendite-Ziele.

Beliebte Anlageklassen:

Die beliebtesten Anlageklassen sind Real Estate Equity und Infrastructure Equity. Corporate Private Debt zeigt Aufholpotenzial, da mehr Versicherer den Einstieg in diese Anlageklasse planen. ​Erst- und Rückversicherer verfolgen unterschiedliche Ansätze: Rückversicherer konzentrieren sich auf Eigenkapitalinvestitionen, Erstversicherer bevorzugen einkommensgenerierende Fremdkapital-Alternatives. ​

Unterschiede im internationalen Vergleich:

Deutsche Versicherer zeigen eine stärkere Neigung, ihre Allokationen in Infrastructure Equity und Debt zu erhöhen, während sie gleichzeitig ihr Engagement in Immobilien Equity und Debt reduzieren wollen. ​Allerdings planen die Versicherer auch weniger Expansionen in neue Anlageklassen. ​Trotz gesunkener Inflation und Zinssenkungen durch EZB und Fed bestehen weiterhin wirtschaftliche und geopolitische Unsicherheiten. ​Herausforderungen sind außerdem regulatorische Beschränkungen, Illiquidität und Bewertungsprobleme.

Marktentwicklung und Zukunftsaussichten:

Trotz der gestiegenen Attraktivität liquider Anleihen spielen alternative Anlagen weiterhin eine entscheidende Rolle in den Portfolios der Versicherungsunternehmen. ​Die Normalisierung der Zinssätze hat zu einem gesünderen und ausgewogeneren Markt für alternative Anlagen beigetragen, und es besteht weiterhin eine robuste Nachfrage. ​

Der Bericht basiert auf dem BAI Investor Survey 2024, an dem 111 deutsche institutionelle Investoren teilnahmen. ​(DFPA/abg)

Den vollständigen Bericht finden sie hier.

Der Bundesverband Alternative Investments e.V. (BAI) mit Sitz in Bonn ist die Interessenvertretung der Alternative-Investment-Branche in Deutschland. Der 1997 gegründete Verband hat 301 Mitgliedsunternehmen aus allen Bereichen des professionellen Alternative-Investments-Geschäfts, wie zum Beispiel Banken, Fondsgesellschaften, Beratungsunternehmen, Hedge- und Private-Equity-Fonds sowie Branchen-Dienstleister.

www.bvai.de

Zurück

Versicherungen

Michael Reinelt übernimmt zu Jahresbeginn 2025 die Funktion des Head of Broker ...

Die Hansemerkur Lebensversicherung weist für klassische Rentenversicherungen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt