Wachstum bei PrismaLife
Der Lebensversicherer PrismaLife meldet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. Die Beitragseinnahmen stiegen um rund vier Prozent auf 136,8 Millionen Euro. Auch das Neugeschäft entwickelte sich mit einem Zuwachs von rund 25 Prozent auf 25,1 Millionen Euro laut Unternehmen positiv. Maßgeblicher Treiber waren Einmalbeiträge, insbesondere aus Zuzahlungen in laufende Verträge.
Das verwaltete Vermögen stieg um 13 Prozent auf rund 1,7 Milliarden Euro. Den Schwerpunkt bilden Anlagen in Investmentfonds, bei denen die Kunden aus einem Angebot von über 150 Fonds wählen können. Der Anteil an Fonds, die als nachhaltig ausgewiesen sind, wuchs erneut und liegt nun bei rund zehn Prozent.
Das Jahresergebnis der PrismaLife verbesserte sich gegenüber dem Vorjahr um 3,9 Prozent auf 1,3 Millionen Euro. „Mittelfristig sehen wir ein höheres Ertragspotenzial“, sagt PrismaLife-CEO Holger Beitz, „auch, weil wir künftig als Teil der BarmeniaGothaer-Gruppe neue Vertriebsoptionen erschließen, Kostenvorteile nutzen und mit der Kapitalstärke der Gruppe im Rücken international punkten können.“
Mit dem 2024 vollzogenen Zusammenschluss der Barmenia und der Gothaer zu einer gemeinsamen Unternehmensgruppe trete auch PrismaLife in ein neues Kapitel ihrer Unternehmensgeschichte ein. Seit die Barmenia 2023 die Mehrheit der Gesellschafteranteile übernommen hat, profitiere PrismaLife als Kompetenzteam für internationale Märkte und Cross-Border-Geschäft von den Vorteilen einer großen Unternehmensgruppe, während sie umgekehrt wichtige Erfahrungen einbringe, die für die langfristige Entwicklung der Lebensversicherungssparte relevant seien. (DFPA/mb)
Die PrismaLife AG ist ein liechtensteinischer Lebensversicherer mit Sitz in Ruggell. Das Unternehmen entwickelt Fondspolicen und Vorsorgeprodukte für den deutschen und österreichischen Markt.