JDC Group startet Bancassurance-Lösung im Sparkassen-Verbund

Die von dem Finanzdienstleister JDC entwickelte Lösung im Sparkassen-Verbund ist gestartet. Vor rund einem halben Jahr meldete die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie., eine der größten Service- und Technologie-Plattformen für Finanzdienstleister in Europa, eine Kooperation mit s-mobile Versicherungsmakler, einem Unternehmen der Sparkasse Bremen Gruppe, um mit ihrer administrativen und vertriebsunterstützenden Plattform-Technologie den gesamten Abwicklungs- und Abrechnungsprozess des Versicherungsgeschäfts zu übernehmen.

Nach sechs Monaten Projektphase ist es soweit: Die Versicherungsplattform für s-mobile Versicherungsmakler ist seit einigen Tagen live verfügbar und mit allen Features im Einsatz. Kunden der Sparkasse können ihre Versicherungsangelegenheiten voll digitalisiert über das von JDC erstellte Frontend vom Desktop oder Smartphone tätigen. Gleichzeitig arbeiten die Versicherungsexperten der Versicherungsmaklergesellschaft auf den Systemen von JDC.

S-mobile Versicherungsmakler habe fast alle bisherigen Versicherungsbestände migriert und könne nun mit einem System den Bestand administrieren und Neugeschäft einreichen. Dafür stehe eine transparente, offene Versicherungswelt zur Verfügung, die auf der JDC-Bancassurance-Plattform unter anderem eine Web-App mit Versicherungsordner, Bedarfsanalyse, Tarifvergleich, Online-Schadensmeldung für den Endkunden bereithält.

Neuabschlüsse könnten bereits in sieben Sparten voll digital erfolgen. Außerdem können Optimierungen zu allen Versicherungsbereichen durchgeführt werden. JDC übernimmt über die Pool-Plattformservices die Datenbeschaffung der Policen und sichert die Provisionsflüsse für alle Versicherungsbestände, die über die App oder die Berater eingesammelt werden.

Der JDC-Vorstandsvorsitzende Dr. Sebastian Grabmaier sagt: „Mit dem Markteintritt der Bancassurance-Lösung der s-mobile Versicherungsmakler GmbH haben wir einen ersten großen Schritt im Sparkassen-Verbund gemacht. Doch auch jedes andere Geldinstitut kann unsere Plattform-Technologie nutzen, egal ob als Mehrfachagent, als Makler oder mit einem Ankerversicherer. Damit zeigen wir erneut, dass wir eine im Markt bisher unerreichte Qualität an Abwicklung, Prozessen, Datensicherheit und Datenhaltung, Compliance und Services in allerhöchstem Standard abbilden können.“ (DFPA/mb1)

Quelle: Pressemitteilung JDC

Die im Jahr 2004 gegründete JDC Group AG ist ein Finanzvertrieb mit Sitz in Wiesbaden. Im Geschäftsbereich „Advisortech“ werden über die Jung, DMS & Cie.-Gruppe Beratungs- und Verwaltungstechnologien für Kunden und Berater angeboten. Im Segment „Advisory“ werden über die Finum-Gruppe Finanzprodukte an private Endkunden über freie Berater, Vermittler und Finanzvertriebe vermittelt.

www.jdcgroup.de

Zurück

Beratung und Vertrieb

Agradblue, Anbieter von ESG-Consulting-Dienstleistungen, gibt die Ernennung von ...

Seit dem 1. Juni 2024, weniger als ein Jahr nach der Übernahme der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt