Fondsbörse Deutschland: Die aktuellen Fondsnotierungen am Zweitmarkt

Kommende Woche stehen die Veröffentlichungen der vorläufigen deutschen Inflationszahlen für Mai und für die Eurozone im Fokus, schreibt Robert Greil, Chefstratege bei der Privatbank Merck Finck, in seinem aktuellen „Wochenausblick“. „Er und sein Team rechnen angesichts der anhaltenden Entspannung bei den Energiepreisen mit einem weiteren Rückgang der Inflation sowohl für Deutschland als auch für die gesamte Eurozone.

Der Immobilieninvestor und -entwickler Immofinanz Group verbuchte im ersten Quartal 2023 durch die Vollkonsolidierung der S Immo und Zukäufe Mieterlöse in Höhe von 128,4 Millionen Euro. Das ist ein Plus von rund 83 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Vorjahres. Das operative Ergebnis und der nachhaltige FFO 1 aus dem Bestandsgeschäft haben sich auf 82,5 Millionen beziehungsweise 72,5 Millionen Euro mehr als verdoppelt.

Mit Wirkung zum 31. Mai 2023 wird Benedikt Kalteier (38), Chief Distribution Officer der Generali Deutschland, das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.

Das infolge des veränderten Zinsumfelds gesunkene Transaktionsvolumen macht sich zunehmend bei den Immobilienfinanzierern bemerkbar. Im vergangenen Jahr vergaben die großen deutschen Immobilienbanken insgesamt weniger Gewerbeimmobilienkredite als im Vorjahr. Laut dem Neugeschäftsreport von JLL betrug das Zusagevolumen bei den zwölf analysierten Banken 38,8 Milliarden Euro. Das sind zwei Prozent weniger als 2021. Im Vorjahr hatten die Kreditinstitute noch ein Neugeschäftswachstum von acht Prozent verbucht.

Die deutsche Wirtschaft kommt gegenwärtig nicht von der Stelle. Das reale Bruttoinlandsprodukt blieb auch im ersten Quartal 2023 unverändert, nachdem es im dritten Quartal 2022 um 0,5 Prozent zurückgegangen war. Trotz einer vorsichtig optimistischen Prognose für den weiteren Jahresverlauf, agieren Investoren derzeit sowohl auf dem Flächen- als auch auf dem Investmentmarkt vorsichtig. So fiel der Büromarktindex pbbIX der Deutschen Pfandbriefbank (pbb) das zweite Quartal in Folge und liegt im ersten Quartal 2023 unterhalb der Nulllinie, welche die Grenze zwischen Wachstum und Schrumpfung bildet.

Der Vermögensverwalter Nomura Asset Management hat Nico Barbatti als Vice President mit Sitz in London an Bord geholt. Er ist Mitglied des Emerging Markets Corporate Bond Teams unter der Leitung von Meno Stroemer bei Nomura Corporate Research and Asset Management (NCRAM).

Die Privatbank Union Bancaire Privée (UBP) hat den in Tokio ansässigen Anlageberater Angel Japan Asset Management Limited (Angel Japan AM) erworben. Wie UBP mitteilt, ist diese Akquisition  das Ergebnis einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen der UBP und Angel Japan AM. Seit 2018 berät Angel Japan AM UBP Investments Co., Ltd, die Einheit, welche die japanische Small-Cap-Aktienstrategie der UBP verwaltet.

Die aktuelle Ausgabe "Der Immobilienbrief Nr. 551" des Informationsportals "Rohmert Medien" ist erschienen.

Die EU Retail Investment Strategy ("Kleinanlegerstrategie"), welche die EU‐Kommission am 24. Mai 2023 vorgestellt  hat, muss so gestaltet werden, dass sie einen „spürbar positiven Effekt“ für die Wertpapierkultur bewirkt, so das Anliegen des Deutschen Derivate Verbands (DDV).

Das Analysehaus Scope hat untersucht, wie sich Mikrofinanzfonds in den vergangenen Jahren entwickelt haben. Das Ergebnis: Auch wenn keine hohen Renditen erzielt wurden, so liegen die Stärken dieser Produkte in ihrer Schwankungsarmut und der Unempfindlichkeit gegenüber dem Auf und Ab der Börsen.

Der Lebensversicherer Continentale hat seine fondsgebundene Rentenversicherung „Continentale Rente Invest“ überarbeitet. Der Kunde kann in der Anspar- und Rentenphase nun häufiger Geld zuzahlen und entnehmen. Zudem bietet die Continentale weitere renditeorientierte Optionen.

Eine aktuelle Studie von Research in Finance zeigt, dass immer mehr private Anleger ihr Vermögen in Private Markets investieren – in Europa sind sie im Durchschnitt bereits mit 7,7 Prozent ihres Kapitals investiert. Deutschland ist mit zwölf Prozent führend. In seinem Kommentar erläutert José Cosio, Managing Director und Head of Intermediary beim Vermögensverwalter Neuberger Berman, warum sich Private Markets in Zukunft zu einem zentralen Baustein für private und institutionelle Portfolios entwickeln werden und wie er den Markt für die kommenden Monate einschätzt.

Weitere Nachrichten finden Sie hier
Services
Neue Produkte

Aktuelle Emissionen von AIF und Vermögensanlagen.

Newsletter und App
DFPA-News

Zustellung alle 24 Stunden zum Zeitpunkt Ihrer Wahl.
Kostenfrei. Einfach bestellen.

Die DFPA-News-App

Kostenlos downloaden.
Permanente Nutzung.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt