Fondsbörse Deutschland: Die aktuellen Fondsnotierungen am Zweitmarkt

Wie vererbt wird, ändert sich grundlegend. Das hat weitreichende Folgen für die Vermögensverteilung und die Finanzmärkte. Eine aktuelle Untersuchung des Investmentmanagers Capital Group zeigt: Vermögende Familien rund um den Globus beschleunigen die Übergabe ihres Vermögens an die nächste Generation.

Lange Zeit galten europäische Banken als das Sorgenkind der Kapitalmärkte. Doch nach Jahren der Transformation sowie schwacher Erträge haben sich viele der Institute modernisiert und sind nun ertragsstark aufgestellt.

Der Angriff Israels auf den Iran in der Nacht auf den 13. Juni hat an den Finanzmärkten zu einer reflexartigen Flucht in Qualität geführt, beobachtet Mark Dowding, Chief Investment Officer Fixed Income CIO bei RBC BlueBay Asset Management.

Der auf nachhaltige Ernährung spezialisierte Risikokapitalgeber Nordic Foodtech VC hat beim ersten Closing seines zweiten Fonds 40 Millionen Euro eingesammelt. Ziel des Fonds ist es, Frühphasen-Start-ups in der Lebensmittel- und Agrartechnologie zu unterstützen.

Der Verband der Investment Professionals DVFA sieht die anhaltende Schwäche des IPO-Markts in Deutschland vor allem durch übermäßige Regulierung und Bürokratie verursacht. Das geht aus der aktuellen Monatsfrage des Verbands für Juni hervor, deren Ergebnisse am Dienstag veröffentlicht wurden.

Wieder einmal hat die EU-Kommission mit einem ambitionierten Projekt den Realitätstest nicht bestanden: Das „Paneuropäische Private Pensionsprodukt“ (PEPP) sollte als grenzüberschreitende Altersvorsorge dienen – herausgekommen ist ein teures Bürokratieprojekt ohne Nachfrage. Zu diesem Schluss kommt das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) in seinem jüngsten DIVA-Briefing.

Direktbeteiligungen spielen für vermögende Familien eine immer größere Rolle. Wie aus einer Umfrage im Rahmen der IV. Berenberg Single Family Office Konferenz in Hamburg hervorgeht, setzen Single Family Offices zunehmend auf unternehmerische Beteiligungen. Bei gut jedem fünften machen solche Investments mehr als 40 Prozent des Gesamtvermögens aus.

Der Schweizer Impact-Investor Blue Earth Capital hat dem in Singapur ansässigen Agrarrohstoffunternehmen Valency International ein Darlehen in Höhe von 30 Millionen US-Dollar (rund 26,4 Millionen Euro) gewährt. Das Unternehmen betreibt große Verarbeitungsanlagen für Agrargüter in mehreren Ländern Afrikas und Asiens.

Erstmals sind in Europa mehr als 100.000 Finanzplaner zertifiziert. Wie der europäische Dachverband EFPA mit Sitz in Brüssel mitteilte, stieg die Zahl seiner geprüften Experten auf mittlerweile 101.400 – eine Verfünffachung binnen zehn Jahren.

Der US-Finanzinvestor Blackstone will in den kommenden zehn Jahren bis zu 500 Milliarden US-Dollar in Europa investieren. Das kündigte CEO Steve Schwarzman in einem TV-Interview mit Bloomberg anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Londoner Niederlassung an.

Donald Trumps "One Big Beautiful Bill“ (BBB) ist mehr als nur ein Wahlkampfversprechen mit PR-tauglichem Titel. Er ist ein Gesetzesentwurf mit erheblichem transatlantischem Sprengstoff, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager bei dem Asset Manager Laiqon.

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane Breuer

Weitere Nachrichten finden Sie hier
Services
Neue Produkte

Aktuelle Emissionen von AIF und Vermögensanlagen.

Newsletter und App
DFPA-News

Zustellung alle 24 Stunden zum Zeitpunkt Ihrer Wahl.
Kostenfrei. Einfach bestellen.

Die DFPA-News-App

Kostenlos downloaden.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt