Fondsbörse Deutschland: Die aktuellen Fondsnotierungen am Zweitmarkt

Am 1. August 2025 wird Pierre Nolte die Nachfolge von Tina Reuter als Head of Germany antreten. Reuter wird gleichzeitig zur President – Strategic Accounts & Sales, EMEA, befördert und wird damit verantwortlich für das Account Management der wichtigsten Investoren- und Nutzerkunden des Unternehmens in der gesamten EMEA-Region.

Finanzentscheidungen von Bankkundinnen und -kunden orientieren sich weniger an Alter, Einkommen oder Vermögen, sondern vor allem an psychologischen Faktoren wie Einstellungen, Bedürfnissen und Ängsten. Das zeigt eine neue Vertriebsstudie der Unternehmensberatung Simon-Kucher.

Der Bund Institutioneller Investoren (bii.) hat Sonja Rösch, Managing Partnerin der auf Immobilien- und Finanzkommunikation spezialisierten Agentur PB3C, in den Vorstand berufen.

Die Hahn Gruppe hat ihren Publikums-AIF "Hahn Pluswertfonds 182 – BasisInvest Nahversorgung“ vollständig platziert. Das Mitte Januar gestartete Fondsangebot konnte rund 40 Millionen Euro Eigenkapital von qualifizierten Privatanlegern und Stiftungen einwerben, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt rund 71 Millionen Euro.

Die Anleihemärkte zeigen sich laut Ofi Invest Asset Management derzeit zurückhaltend. Grund sei vor allem die unsichere wirtschaftliche Gesamtlage und die schwer abschätzbaren Auswirkungen möglicher US-Zölle auf die Inflation, erklärt Geoffroy Lenoir, Co-CIO für Publikumsfonds bei Ofi Invest AM.

Der gemeinnützige Thinktank Sustainable Finance Observatory hat den ersten öffentlich geförderten KI-Chatbot für nachhaltige Geldanlage vorgestellt. Der digitale Assistent basiert auf wissenschaftlich fundierten Informationen der unabhängigen Plattform MyFairMoney und soll Verbraucherinnen und Verbrauchern den Einstieg in nachhaltige Finanzthemen erleichtern.

Die Green Asset Ratio (GAR) bleibt auch 2026 ein zentraler, aber umstrittener Indikator für die nachhaltige Finanzierung durch Banken in der EU. Das geht aus einer aktuellen Analyse von Crédit Mutuel Asset Management hervor. Trotz geplanter Vereinfachungen durch die Europäische Kommission bleiben methodische Schwächen bestehen, die die Aussagekraft des Instruments einschränken.

Die Finanzaufsicht BaFin sieht bei dynamischen Hybridprodukten der Lebensversicherer weiterhin erhebliche Verbraucherrisiken. Eine aktuelle Untersuchung bei zehn Anbietern habe gezeigt, dass viele Versicherer die mit diesen Produkten verbundenen Risiken noch nicht ausreichend in ihren Produktprozessen berücksichtigen.

Die internationale Klimapolitik steht vor tiefgreifenden Umbrüchen. Für Investoren bedeutet das laut Metzler Asset Management eine Phase der Unsicherheit: Klimabezogene Anlagestrategien müssten überprüft und Szenarien angepasst werden, meinen Dr. Philipp Finter, ESG Integration & Research, und Daniel Sailer, Leiter Sustainable Investment Office, Metzler Asset Management GmbH.

Die niederländische Phenix Capital Group hat ihre Investmentberatungsdienste in eine eigenständige Geschäftseinheit ausgelagert. Seit dem 9. Juli firmiert der Bereich unter dem Namen PCG Impact, wie das Unternehmen in Amsterdam mitteilte.

Wenn der Staat mehr in Infrastruktur investieren möchte, muss er dies gezielter tun. Zu

Die Kernversicherungssysteme von Sach-, Haftpflicht-, Unfall- und Kfz-Versicherungen

Weitere Nachrichten finden Sie hier
Services
Neue Produkte

Aktuelle Emissionen von AIF und Vermögensanlagen.

Newsletter und App
DFPA-News

Zustellung alle 24 Stunden zum Zeitpunkt Ihrer Wahl.
Kostenfrei. Einfach bestellen.

Die DFPA-News-App

Kostenlos downloaden.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt