AXA IM lanciert Klima-Anleihenstrategie

Der Vermögensverwalter AXA Investment Managers (AXA IM) hat eine klimabezogene Anleihenstrategie aufgelegt, die unter Berücksichtigung der drei Kernziele Kapitalerhalt, Klimaanpassung und Anleiherendite entwickelt wurde und einen fälligkeitsbasierten Ansatz zur Beachtung von Klimarisiken mit klaren Zielen über einen kurz-, mittel- und langfristigen Zeithorizont bieten soll.

Die sich an institutionelle Investoren richtende Strategie wird in Klimalösungen, Investitionen und Projekte investieren, die erforderlich sind, um das Ziel einer Verringerung von CO2 auf Netto-Null bis 2050 zu erreichen. Zudem investiert sie in Emittenten, die aktiv auf CO2-Reduktion setzen, um den Übergang voranzutreiben. Durch diesen dualen Ansatz biete die Strategie den Investoren einen klaren Rahmen entlang der Ziele des Pariser Klimaabkommens.

Die Strategie ist Teil des nachhaltigen Investmentangebots von AXA IM, einer Untergruppe der ACT-Fondspalette des Unternehmens und wird gemäß Artikel 9 der EU-Verordnung über die Offenlegung nachhaltiger Finanzprodukte (SFDR) eingestuft. Die Strategie baut auch auf die Erfahrung des Buy & Maintain-Teams von AXA IM in der Kreditanalyse und -auswahl, das derzeit ein Vermögen von 38,4 Milliarden Euro verwaltet.

Sebastien Proffit, Head of Portfolio Solutions, Fixed Income bei AXA IM: „Institutionelle Investoren suchen zunehmend nach maßgeschneiderten Lösungen, die helfen können, Portfolios gegen klimabezogene Risiken zu schützen, regulatorische Verpflichtungen zu erfüllen sowie finanzielle Ziele zu erreichen und gleichzeitig zum Übergang in eine kohlenstoffärmere Welt beizutragen. Während unsere Strategie eine unmittelbare Reduktion der CO2-Emissionen bewirkt, besteht ihr Zweck letztlich darin, unsere bewährte Expertise im Bereich Credit Investment und -Trading zu nutzen, um Investoren einen klaren Weg zur Netto-Null anzubieten und ihnen zu helfen, ihre finanziellen und klimabezogenen Ziele zu erreichen.“ (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung AXA IM

AXA Investment Managers (AXA IM) ist eine Vermögensverwaltung, die zur französischen AXA-Gruppe gehört. Das 1994 gegründete Unternehmen beschäftigt 679 Investmentprofis in 20 Investmentzentren weltweit und verwaltet ein Vermögen in Höhe von rund 858 Milliarden Euro. (Stand: 31. Dezember 2020)

www.axa-im.de

Zurück

Investmentfonds

UBS Global Wealth Management hat in Zusammenarbeit mit Rockefeller Asset ...

Die Branicks Group AG hat ihren ersten Renewable-Fonds "Branicks Renewable ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt