FP Investment Partners und Eulenburg Family Office gehen strategische Partnerschaft ein

Der Multi-Boutiquen-Verbund FP Investment Partners hat eine strategische Partnerschaft mit dem Multi Family Office Eulenburg geschlossen. Ein besonderer Fokus der strategischen Partnerschaft liegt auf dem Immobiliensektor. Mit der Kooperation stärken und erweitern die Partner ihr Leistungs- und Investment-Angebot: Investoren von FP Investment Partners profitieren von der umfassenden Immobilienexpertise von Eulenburg Family Office und dem Zugang zu Off-Market-Immobilientransaktionen. Den Kunden von Eulenburg stehen ab sofort die Investment-Lösungen der Partner-Boutiquen von FP Investment Partners aus den Bereichen Quant-Investing, Infrastruktur und Alternatives/Hedge Fonds offen.

Richard Zellmann, Geschäftsführer von FP Investment-Partners, sagt: „Die strategische Zusammenarbeit mit Eulenburg als Multi Family Office flankiert die bisherigen Produktpartnerschaften mit den Asset Managern auf der FP Investment Partners Plattform und ergänzt das Kompetenzspektrum der Netzwerkpartner um einen wichtigen Investment-Sektor. Immobilien sind für institutionelle Investoren eine wichtige alternative Anlageklasse. Die Suche nach lukrativen Projekten für das Portfolio gestaltet sich jedoch zunehmend schwierig, denn das Transaktionsvolumen im Off-Market-Segment wächst stetig. Viele Projekte werden nur noch einem kleinen, ausgewählten Investorenkreis angeboten. Mit Eulenburg Family Office haben wir einen Partner gewonnen, der im Immobiliensektor bestens vernetzt ist und einen exzellenten Zugang zu Off-Market-Transaktionen von Immobilien und Projektentwicklungen hat. Von diesem Zugang profitieren nun auch die Investoren von FP Investment Partners.“

Die Beteiligungsmöglichkeiten von Investoren an Immobilienprojekten sind dabei vielfältig und umfassen sowohl den klassischen Immobilienerwerb mit Eigenkapital als auch die Bereitstellung von Brückenfinanzierungen, Fremd- oder Mezzanine-Kapital.

Marc Pralle, geschäftsführender Gesellschafter bei Eulenburg: „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit. Das Fundament der strategischen Partnerschaft mit FP Investment Partners liegt darin, dass wir in vielen Dingen ähnlich denken. Das gilt sowohl für innovative Ansätze im Asset Management als auch mit Blick auf die Chancen von Plattformen, um Vielfalt und Unabhängigkeit in der Beratung abzusichern. Zudem bewegen wir uns, was die Effizienz im Maschinenraum angeht, auf gleichermaßen hohem Niveau. Indem wir unsere Expertise und Netzwerke zusammenbringen, schaffen wir ein besonderes Momentum für unsere Kunden.“ (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung FP Investment Partners

Der Multi-Boutiquen-Verbund FP Investment Partners wurde 2020 vom Frankfurter Asset Manager und Fondsinitiator First Private Investment Management gegründet. Ziel ist es, institutionellen Investoren Zugang zu alternativen Assetklassen zu ermöglichen, ihre Kapitalanlage nachhaltig zu stärken und gleichzeitig das Potenzial aufstrebender, spezialisierter Investment-Teams zu fördern. Zu FP Investment Partners gehören derzeit First Private Investment Management, Recap Global Investors, Resonanz Capital, BKN Capital und Eulenburg Family Office. Gemeinsam verantworten sie insgesamt rund sieben Milliarden Euro Assets under Management (Stand: Februar 2021).

www.fp-investmentpartners.com

Eulenburg Family Office ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Multi Family Office mit Standorten in Hamburg, Bremen und München. Eulenburg verantwortet ein Vermögen von mehr als zwei Milliarden Euro.

www.eulenburg-fo.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt