Jamestown löst Forstfonds erfolgreich auf

Jamestown, Anbieter von US-Immobilienfonds in Deutschland, hat zwei US-Forstfonds rund ein Jahr früher als geplant mit einem Verkaufserlöse von insgesamt über 88 Millionen US-Dollar aufgelöst.

Die Gesamtrückflüsse aus Jamestown Timber 1 und Jamestown Timber 2 für die deutschen Kapitalanleger betragen damit jeweils rund 160 Prozent auf das ursprünglich investierte Eigenkapital. „Wir sind sehr stolz darauf, für unsere Anleger in der aktuell schwierigen markwirtschaftlichen Gesamtsituation ein so positives Ergebnis erzielt zu haben“, freut sich Jamestown-Geschäftsführer Fabian Spindler. Aus Jamestown Timber 1 hatte Jamestown bereits 2019 einen Forst verkauft. Die übrigen drei Forste gingen für insgesamt rund 61,9 Millionen US-Dollar an institutionelle Investoren. Den Forst aus Jamestown Timber 2 übernahm ein Jamestown-Fonds für institutionelle Anleger, ebenfalls zum Höchstpreisgebot von 26,2 Millionen US-Dollar. (DFPA/abg)

Jamestown, L.P. ist ein amerikanisches Immobilienunternehmen mit Sitz in Atlanta und deutscher Kapitalverwaltungsgesellschaft, der Jamestown US-Immobilien GmbH, in Köln. Das 1983 gegründete Unternehmen ist auf Immobilieninvestitionen in den USA spezialisiert. Das verwaltete Immobilienvermögen beträgt 12,5 Milliarden US-Dollar, davon rund 3,7 Milliarden US-Dollar in Publikumsfonds für Privatanleger in Deutschland (Stand: 31. März 2023).

www.jamestown.de

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt