JSS SAM positioniert bisherige Wasser-Strategie neu als "Green Planet"

Der Vermögensverwalter JSS Sustainable Asset Management (JSS SAM), Tochtergesellschaft der J. Safra Sarasin-Gruppe, gibt die Einführung der „Green Planet“-Strategie bekannt. Die Weiterentwicklung der bestehenden Wasser-Strategie investiert in nachhaltige Themen, die den grünen Wandel und den Schutz der Biodiversität unterstützen. Entsprechend wird der bestehende Fonds „JSS Sustainable Equity – Water“ in „JSS Sustainable Equity – Green Planet“ umbenannt.

Die neue Strategie baut auf der Anlagephilosophie und dem Anlageansatz des Vorgängerfonds auf. Der Schutz des Ökosystems und der Wasserressourcen bildet nach wie vor einen ihrer Schwerpunkte. Darüber hinaus wird sie auf andere Schlüsselthemen wie Ressourceneffizienz (beispielsweise Kreislaufwirtschaft), neue Energien (zum Beispiel Solar- und Windenergie) und Smart Mobility wie beispielsweise Wasserstoff, Elektrofahrzeuge und Smart Cities fokussieren.

Die „Green Planet“-Strategie wird vom bisherigen Wasser-Strategie Anlageteam verwaltet, welches im Kern den Anlageprinzipien der Wasser-Strategie folgt. Yohann Terry fungiert auch zukünftig als Lead Portfolio Manager des „JSS Sustainable Equity – Green Planet Fonds“. Daniel Lurch, der im vergangenen Jahr zu J. Safra Sarasin kam, komplettiert das Anlageteam. Der Anlageansatz identifiziert strukturelle „grüne“ Wachstumsthemen, welche das Potenzial für langfristige Renditen aufweisen. Der Faktor Nachhaltigkeit ist in jedem Schritt des Anlageprozesses integriert. Der Fonds zeichnet sich nach wie vor durch ein konzentriertes, Benchmark-unabhängiges High-Conviction-Portfolio aus, das sich vorwiegend aus Small- und Mid-Caps zusammensetzt.

Philipp Bärtschi, Chief Investment Officer bei JSS SAM: „Wir bei JSS Sustainable Asset Management blicken auf eine langjährige Erfolgsbilanz in der Umsetzung nachhaltiger thematischer Aktienstrategien zurück. Die Weiterentwicklung des ,JSS Sustainable Equity – Water‘, eines unserer am längsten bestehenden Fonds, zum ,JSS Sustainable Equity – Green Planet‘ ist ein aufregender Schritt. Für Anleger ist der Fonds eine großartige Gelegenheit, in ein hochkonzentriertes Portfolio von Unternehmen zu investieren, dessen Ziel nicht nur darin besteht, bessere Anlagerenditen zu erzielen, sondern darüber hinaus positive Veränderungen für die Welt, in der wir leben, zu bewirken.“

Terry, Portfoliomanager des ,JSS Sustainable Equity – Green Planet‘, fügte hinzu: „Angesichts politischer Verpflichtungen, sinkender Technologiekosten und eines massiv zunehmenden Kundenbewusstseins haben wir uns dazu entschieden, unsere Wasser Strategie anzupassen. Die neue Strategie ist unserer Ansicht nach eine natürliche Weiterentwicklung des bisher ausschließlich ,wasserorientierten‘ Portfolios zu einem umfassenderen, auf das gesamte Ökosystem bezogenen Ansatz. Damit bieten wir Anlegern nicht nur die Aussicht auf höhere Renditen, sondern auch die Möglichkeit, eine positive Wirkung für unseren Planeten zu erzielen.“ (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung JSS Sustainable Asset Management

Die internationale, der Nachhaltigkeit verpflichtete Bankengruppe J. Safra Sarasin AG ist an mehr als 25 Standorten in Europa, Asien, dem Mittleren Osten, Lateinamerika und der Karibik vertreten. Die J. Safra Sarasin-Gruppe betreute per Ende Dezember 2019 ein Kundenvermögen von 185,8 Milliarden Schweizer Franken, beschäftigte rund 2.200 Mitarbeiter und verfügte über ein Eigenkapital von 5,1 Milliarden Schweizer Franken. Das Vermögensverwaltungsgeschäft der J. Safra Sarasin Gruppe ist unter dem Markennamen JSS Sustainable Asset Management (JSS SAM) zusammengefasst.

www.jsafrasarasin.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt