Schweizer Fondsmarkt legt dank Neugeldern leicht zu

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data und Morningstar erfassten Investmentfonds erreichte im Januar 2021 1.339,9 Milliarden Schweizer Franken (1.234,55 Milliarden Euro). Im Vergleich zum Vormonat entspricht dies einer Zunahme von 7,9 Milliarden Schweizer Franken oder 0,6 Prozent. Die Nettomittelzuflüsse betrugen 9,5 Milliarden Schweizer Franken (8,75 Milliarden Euro).

„Im Berichtsmonat war an den Finanzmärkten ein leichter Rückgang zu verzeichnen. Die relevanten Aktienmärkte wiesen Einbußen im tiefen einstelligen Bereich aus. Per Saldo blieb das Volumen des Schweizer Fondsmarktes im Januar 2021 praktisch stabil, weil fast alle Fondskategorien erfreuliche Nettomittelzuflüsse verbuchen konnten. Am meisten Gelder wurden neu in Obligationenfonds und Aktienfonds investiert“, erläutert Adrian Schatzmann, CEO des Schweizer Fondsverbands Asset Management Association Switzerland.

Die Nettomittelzuflüsse betrugen im Januar 2021 9,5 Milliarden Schweizer Franken. Dabei lagen Obligationenfonds mit 5,3 Milliarden Schweizer Franken an der Spitze, gefolgt von Aktienfonds mit 3,7 Milliarden Schweizer Franken). Gelder abgezogen wurden nur aus zwei Fondskategorien, und auch dies nur in geringem Ausmaß (Geldmarktfonds: minus 243,6 Millionen Schweizer Franken, Andere: minus 21,9 Millionen Schweizer Franken).

In der Reihenfolge der beliebtesten Anlagekategorien gab es keine Veränderungen: Aktienfonds liegen mit 44,43 Prozent des Fondsvolumens vor Obligationenfonds mit 30,56 Prozent, Anlagestrategiefonds mit 10,36 Prozent und Geldmarktfonds mit 8,08 Prozent. Größter Anbieter im Schweizer Fondsmarkt ist weiterhin die UBS mit einem Marktanteil von 26,26 Prozent, gefolgt von Credit Suisse (15,81 Prozent), Swisscanto (8,66 Prozent) und Blackrock (6,87 Prozent). (DFPA/jpw1)

Quelle: Medienmitteilung Asset Management Association Switzerland

Die 1992 gegründete Asset Management Association Switzerland mit Sitz in Basel ist die Branchenorganisation der Schweizer Fonds- und Asset-Management-Industrie. Ihr Mitgliederkreis umfasst alle wichtigen schweizerischen Fondsleitungen, zahlreiche Asset Manager, Depotbanken sowie Vertreter ausländischer kollektiver Kapitalanlagen.

www.am-switzerland.ch

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt