US-Börsenaufsicht verschiebt Entscheidung über Bitcoin-ETF

Matthew Newton, Analyst bei der Social-Trading-Plattform eToro, kommentiert die Fristverlängerung für die Entscheidung über den VanEck-SolidX Bitcoin ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC bis zum 30. September 2018: „Grünes Licht für den geplanten Bitcoin-ETF des Fondsanbieters VanEck durch die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC würde den Startschuss für ein Rennen unter institutionellen Anlegern bedeuten, mit diesem neuen Produkt Kasse zu machen. Daher zeigen sich viele Marktteilnehmer zurecht frustriert darüber, dass sich die Entscheidung nun noch weiter hinzieht.“

Das laut Newton größte Fragezeichen für die US-Börsenausicht dürfte indes hinter den Aufbewahrungsmöglichkeiten von Bitcoin stehen. Um die Genehmigung für den ETF erteilen zu können, müsste sie dies in dem Wissen tun, dass der ETF durch tatsächliche Bitcoins abgesichert ist – gespeichert entweder durch die Chicagoer Options-Börse CBOE oder eine dritte Partei.

„Die beteiligten Unternehmen müssen sich schnellstmöglich entscheiden, ob sie ihre eigenen Speicherkapazitäten intern entwickeln oder andere Krypto-Institutionen damit betrauen wollen. Vor diesem Hintergrund halten wir in nächster Zeit sogar eine Konsolidierung des Marktes für möglich, bei der kapitalkräftige Finanzhäuser Krypto-Unternehmen aufkaufen. Goldman Sachs denkt bereits offen über etwaige Speicherlösungen nach. Demzufolge gilt es, unbedingt weiter die Augen aufzuhalten.

Der nächste große Schritt auf dem Kryptomarkt wird neben der regulatorischen Aufsicht bestimmt durch die Antwort auf die Frage nach der Aufbewahrung von Digitalwährungen.“

Quelle: Pressemitteilung eToro

eToro ist eine Online-Trading und Investment-Community. Die Plattform verbindet ein globales, wachsendes Netzwerk von sechs Millionen Nutzern. Die von eToro angebotenen Investment-Produkte sind Differenzkontrakte (Contracts for Differences; CFD) auf Währungen, Aktien, Rohstoffe, Indizes und Exchange Traded Funds (ETF). (JF1)

www.etoro.com

Zurück

Investmentfonds

Die österreichische Fondsgesellschaft Impact Asset Management GmbH hat das ...

Die Deka hat die Liquidierung des Aktienfonds Haspa Potenzial bekannt gegeben. ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt