CBRE: Pflegeimmobilieninvestmentmarkt im Aufwind

Der deutsche Investmentmarkt für Pflegeheime und Seniorenzentren konnte seine gute Dynamik aus dem Auftaktquartal fortsetzen und erreicht im ersten Halbjahr 2018 ein Volumen von insgesamt 824,4 Millionen Euro – ein Wachstum von 123 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Damit hat die Assetklasse einen Anteil von 3,3 Prozent am deutschen Gewerbeimmobilieninvestmentmarkt. Noch vor drei Jahren lag der Anteil bei lediglich 1,5 Prozent. Dies ist das Ergebnis einer Analyse des Immobiliendienstleisters CBRE.

„Das Interesse der Investoren wird von der demografischen Entwicklung in Deutschland getragen, die nicht nur langfristige Konzepte ermöglicht, sondern auch einen steigenden Bedarf an Pflegeheimen garantiert“, sagt Dirk Richolt, Head of Real Estate Finance von CBRE. „Während die Spitzenrendite im ersten Quartal 2018 noch 5,00 Prozent betrug, notiert sie aufgrund des zunehmenden Investoreninteresses und der fortschreitenden Professionalisierung aktuell bei 4,80 Prozent – Tendenz weiter leicht fallend. Für das Gesamtjahr sei ein Investmentvolumen von deutlich über einer Milliarde Euro zu erwarten. Dies sei zwar wesentlich niedriger als im Ausnahmejahr 2016, dürfte jedoch über dem Investmentvolumen jedes anderen Jahres liegen“, so Richolt.

Der Anteil der Portfoliotransaktionen lag im ersten Halbjahr bei 68 Prozent, wobei mittlere Investitionsgrößen von zehn bis 20 Millionen Euro den größten Teil (circa 35 Prozent) der Transaktionen ausmachten. Aktivste Käufergruppe waren die Immobilienaktiengesellschaften/REITSs mit 56 Prozent, gefolgt von institutionellen Investoren wie Versicherungen und Pensionskassen mit 15 Prozent.

Vor allem das Interesse internationaler Investoren steige weiter an. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum habe sich ihr Anteil fast verdreifacht. Speziell belgische Investoren waren sehr aktiv und stellten 52 Prozent des gesamten in Pflegeimmobilien investierten Kapitals. So erwarb beispielsweise die belgische Confinimmo ein Portfolio mit 17 Senioren- und Pflegeheimen für 172 Millionen Euro.

Neben Pflegeheimen und Seniorenzentren werden auch andere Gesundheitsimmobilien für Investoren zunehmend attraktiv. So erwarb Primonial einen 50 Prozent-Anteil an einem Portfolio von MPT mit einem geschätzten Gesamtwert von 1,635 Milliarden Euro, das vor allem aus Reha-Kliniken bestand und deswegen nicht dem Transaktionsvolumen der Pflegeimmobilien zuzuordnen ist.

Quelle: Pressemitteilung CBRE

Die CBRE Group, Inc. mit Hauptsitz in Los Angeles und Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main ist eines der großen internationalen Dienstleistungsunternehmen für Eigentümer, Investoren und Nutzer auf dem gewerblichen Immobiliensektor. CBRE beschäftigt weltweit über 80.000 Mitarbeiter in mehr als 450 Büros. (mb1)

www.cbre.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt