Finanzdienstleistungssektor: Hohe Priorität für Optimierung der Customer Journey

Von Fintech Start-ups über Online-Banken bis hin zu den Spin-off-Services etablierter Unternehmen: Die Financial Services & Insurance (FSI)-Branche erlebt derzeit eine Innovationswelle, die das Zusammenspiel von Unternehmen und Kunden neugestaltet und besondere Herausforderungen mit sich bringt.

Der aktuelle Adobe Report „Digitale Trends 2018 im Finanzdienstleistungssektor“ macht deutlich, wie sehr bei Unternehmen aus dem Finanzdienstleistungssektor dabei der Fokus auf dem Kundenerlebnis und der Customer Journey liegt. Die Mehrheit (81 Prozent) der Befragungsteilnehmer aus diesem Sektor stuft die Optimierung der Customer Journey als „sehr wichtig“ ein, 36 Prozent sehen das Kundenerlebnis als den wichtigsten Faktor an, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.

Darüber hinaus stehen Data-driven Marketing, Personalisierung sowie Künstliche Intelligenz (KI) bei der Verbesserung der Customer Experience ganz oben auf der Agenda. 61 Prozent der Befragungsteilnehmer nutzen in ihren Unternehmen bereits KI oder planen, damit im kommenden Jahr zu beginnen.

Der aktuelle Report basiert auf den Ergebnissen einer Umfrage, die von Econsultancy in Zusammenarbeit mit Adobe durchgeführte wurde. Im Rahmen der jährlichen Umfrage zu digitalen Trends wurden weltweit insgesamt rund 13.000 Fachkräfte der Digitalbranche befragt, darunter etwa 700 Führungskräfte aus der Finanzbranche.

Quelle: Pressemitteilung Faktor 3

Die Faktor 3 AG ist eine inhabergeführte Kommunikationsagentur mit 200 Beschäftigten. (JF1)

www.faktor3.de

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt