Leerstand auf den US-Büromärkten sinkt auf Tiefstand

Auf den US-Büromärkten sank die Leerstandsrate im dritten Quartal 2018 um zehn Basispunkte auf 12,8 Prozent, den niedrigsten Wert seit dem vierten Quartal 2007. Die Leerstandsrate in den Innenstadt-Bezirken blieb unverändert bei 10,5 Prozent, da die Nettoabsorbtion auf dem Niveau des Neuangebots lag. Die starke Neuvermietung führte dazu, dass die Leerstandsrate in den Vororten um zehn Basispunkte auf 14,1 Prozent sank und damit das niedrigste Niveau des aktuellen Zyklus erreichte. Diese Zahlen veröffentlichte der weltgrößte Immobiliendienstleister CBRE in der Studie „US Office Figures“ für das dritte Quartal 2018.

Die Nettoabsorption betrug 11,0 Millionen Quadratfuß und lag damit leicht über dem Quartalsdurchschnitt von 10,5 Millionen Quadratfuß seit 2011. Die Vororte machten 93 Prozent der Nettoabsorption aus, ein übergroßer Prozentsatz im Vergleich zu ihrem Anteil von zwei Dritteln an den bestehenden Lagerbeständen, so CBRE.

Die Mieternachfrage in technologiegetriebenen Märkten blieb robust und erreichte oder übertraf in den vergangenen Quartalen das hohe Niveau des neuen Angebots. San Francisco, San Jose und Seattle zusammen haben seit Jahresbeginn mehr als zehn Millionen Quadratfuß positive Nettoabsorption verursacht.

Die Fertigstellungen sanken im Vergleich zu den ersten beiden Quartalen des Jahres um fast die Hälfte, wobei im dritten Quartal 7,4 Millionen Quadratfuß geliefert wurden. Die Verlangsamung erfolgte fast ausschließlich in den Innenstadtmärkten: Die Fertigstellungen in der Innenstadt beliefen sich im dritten Quartal auf weniger als 900.000 Quadratfuß, nachdem im ersten Halbjahr 11,8 Millionen Quadratfuß in den Markt kamen - der höchste Wert seit 2002.

Korrespondierend zum jüngsten Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage hat sich das jährliche Mietwachstum verlangsamt, blieb aber im vergangenen Jahr im Bereich von 1,4 Prozent bis 1,9 Prozent positiv. Die Mieten in den Vororten stiegen im dritten Quartal um 3,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr, verglichen mit einem Wachstum der Mieten in den Innenstädten von 1,5 Prozent.

Aufgrund der starken Nachfrage durch Technologie-Mieter und der Vorvermietung fast aller in diesem Jahr fertig gestellten 3,5 Millionen Quadratmeter neuer Flächen konnte San Francisco im dritten Quartal die niedrigste Leerstandsrate des Landes mit 5,8 Prozent halten.

Die Leerstandsrate in Houston stieg aufgrund eines erheblichen Angebotsüberhangs auf 18,6 Prozent. Mehr als vier Prozent der Bürofläche in Houston stehen zur Untervermietung zur Verfügung, die höchste Rate im Land.

Die Leerstandsrate im Osten sank im Quartalsvergleich und im Vorjahresvergleich um 20 Basispunkte auf 13,2 Prozent. In einigen der größten Büromärkte der Region (Boston, Midtown Manhattan und Midtown-South Manhattan) ging der Leerstand in beiden Perioden zurück und trug zum allgemeinen Rückgang bei.

Der Mittlere Westen war im dritten Quartal stabil, der Leerstand blieb mit 15,6 Prozent gegenüber dem Vorquartal und dem Vorjahr unverändert. Chicago verzeichnete den größten jährlichen Rückgang der Leerstandsrate in der Region mit einem Rückgang um 70 Basispunkte auf 15,7 Prozent.

Der Süden war die einzige Region, die sowohl vierteljährlich als auch jährlich einen Anstieg der Leerstandsrate auf 16,4 Prozent verzeichnete - die höchste der vier Regionen. Fertigstellungen trugen im vergangenen Jahr in Austin, Dallas/Ft. Worth und Nashville zu einem Leerstandsanstieg von 110 Basispunkten oder mehr bei. Die größten Leerstandsrückgänge gab es in den Florida-Märkten Palm Beach County, Ft. Lauderdale und Tampa.

Aufgrund der Stärke des Technologiesektors und der Erholung in vielen kleineren, sich später erholenden Märkten verzeichnete der Westen den größten jährlichen Rückgang der Leerstandsrate im vergangenen Jahr (minus 70 Basispunkte) auf 11,5 Prozent - den niedrigsten im Land. Salt Lake City, Inland Empire, Tucson und San Jose verzeichneten Rückgänge von 200 Basispunkte oder mehr.

Das Mietwachstum in den meisten der größten Büromärkte übertraf die allgemeine US-Rate. Unter den zehn größten Märkten verzeichneten Boston, Los Angeles, Atlanta und Washington, D. C. das stärkste jährliche Wachstum.

Aufgrund der anhaltenden Nachfrage von Mietern aus den Bereichen Technologie, Biotechnologie und Life Sciences in einem sehr engen Markt stiegen die Mieten in Cambridge im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent. Cambridge hat die niedrigste Leerstandsrate (4,2 Prozent) unter allen Down- und Suburban-Märkten, die von CBRE Research verfolgt werden.

Quelle: Pressemitteilung CBRE

Die CBRE Group, Inc. mit Hauptsitz in Los Angeles und Deutschlandzentrale in Frankfurt am Main ist eines der großen internationalen Dienstleistungsunternehmen für Eigentümer, Investoren und Nutzer auf dem gewerblichen Immobiliensektor. CBRE beschäftigt weltweit mehr als 44.000 Mitarbeiter in mehr als 350 Büros. (AZ)

www.cbre.us

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Die Europäische Zentralbank (EZB) hat am Donnerstag dieser Woche die Leitzinsen ...

Fast zwei Drittel aller 2023 fertiggestellten Wohngebäude werden mittlerweile ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt