Soravia Deutschland wird "Techprop"

Der Immobilienentwickler Soravia Deutschland stellt sich neu auf: Das Unternehmen entwickelt sich laut eigener Aussage zu einem der ersten „Techprops“, einem Immobilienentwickler und -betreiber mit Fokus auf Integration von digitalen Prozessen und Technologie in Gebäuden. Neuer Geschäftsführer ist seit Jahresbeginn Michael Ullmann (49). Er ist seit 27 Jahren an der Schnittstelle zwischen Immobilien und Technologie tätig. Unter anderem gründete Ullmann die Crowdfunding-Plattform Kapitalfreunde und den Rechenzentrumsbetreiber myLoc.

Im Rahmen dieser Strategie wird sich das Unternehmen verstärkt auf die Entwicklung und den Betrieb digital nachhaltiger Gebäude sowie Rechenzentren konzentrieren. Die Tochtergesellschaft des österreichischen Projektentwicklers ist bereits seit 2014 erfolgreich am deutschen Markt tätig, zu den aktuellen Projekten zählen ein Hotel- und Wohnhaus- Projekt im neuen Stadtquartier „Mainz Zollhafen“ und das „7 Days Premium“ Hotel der Plateno Gruppe im Innenhafen Duisburg.

Neue Immobilien sollen als digital nachhaltige Projekte entwickelt und betrieben werden. Hinzu kommen Rechenzentren, für die eine Entwicklungs- und Betriebsgesellschaft etabliert wird.

Quelle: Pressemitteilung Soravia

Die Soravia Deutschland GmbH ist ein Tochterunternehmen der Soravia Investment Holding GmbH mit Sitz in Wien. Das Familienunternehmen ist tätig im Bereich Immobilienentwicklung und immobiliennaher Dienstleistungen. (mb1)

www.soravia.at

Zurück

Wirtschaft, Märkte, Studien

Hohe Bewertungen sind keine Garantie für einen Crash, doch sie machen den Markt ...

Die Portfoliomanager Richard Clode und Guy Barnard des britischen ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt