Erweitertes Geschäftsfeld: Hannover Leasing kooperiert mit Exporo

Ab sofort können sich Anleger direkt online an Immobilieninvestments des Fondsinitiators und Asset Managers Hannover Leasing, einem Unternehmen der Immobilien-Investmentgesellschaft Corestate, beteiligen. Grundlage bildet eine Kooperation zwischen Accontis, der Vertriebsgesellschaft von Hannover Leasing, und Exporo, einer Plattform für digitale Immobilieninvestments.

Der Zugang zur neuen digitalen Plattform von Hannover Leasing erfolgt über www.accontis.de. Hannover Leasing vertreibt über die Plattform ausschließlich Projekte in der Produktstruktur Anleihe. Die erste Immobilie soll noch im vierten Quartal dieses Jahres online gehen. Der Vertrieb von Publikums-AIF erfolgt weiterhin über die Partner Banken, Sparkassen und freie Vertriebe. Darüber hinaus werden Exporo und Hannover Leasing Immobilienobjekte, die sie zuvor gemeinsam ausgewählt, angekauft und strukturiert haben, jeweils auf ihren eigenen Plattformen anbieten.

„Die Partnerschaft zwischen Accontis und Exporo erweitert das bereits umfangreiche Angebot der Hannover Leasing für private und semi-institutionelle Investoren und positioniert uns in einem sich sehr positiv entwickelnden Marktumfeld“, erklärt Michael Ruhl, Geschäftsführer von Hannover Leasing. „Das Angebot richtet sich an alle Anleger, die sich ohne Beratung an einem Immobilieninvestment direkt beteiligen möchten und unserem Immobilien-Know-how vertrauen. Dabei setzen wir im Rahmen der Kooperation auf die digitale Lösung und Expertise von Exporo“, ergänzt Paul Walch, Geschäftsführer Accontis.

Simon Brunke, Gründer und CEO von Exporo: „Wir stellen unsere Technik einem etablierten Branchenplayer zur Verfügung und unterstützen ihn so bei der Erweiterung seines Geschäftsmodells durch ein digitales Angebot. Dabei lernen natürlich auch wir von der Hannover Leasing und ihrer 37-jährigen Erfahrung im Immobilienmanagement. In erster Linie geht es uns aber darum, mit Hilfe unserer Digitalexpertise Mehrwert für alle Beteiligten zu generieren.“

Quelle: Pressemitteilung Hannover Leasing

Die Hannover Leasing Unternehmensgruppe konzipiert strukturierte Finanzierungen und unternehmerische Beteiligungen für private und institutionelle Investoren in den Assetklassen Immobilien, Flugzeuge und regenerative Energien. Das 1981 gegründete Unternehmen mit Sitz in Pullach bei München hat über 200 geschlossene Beteiligungen mit einem Eigenkapital von rund 10,3 Milliarden Euro aufgelegt. Aktuell verwaltet die Unternehmensgruppe Vermögenswerte in Höhe von 9,8 Milliarden Euro.

www.hannover-leasing.de

Die Exporo AG mit Sitz in Hamburg wurde im Jahr 2014 gegründet und ist eigenen Angaben zufolge die größte deutsche Crowdinvesting-Plattform für Immobilien. Private Anleger können dort mit Summen ab 500 Euro professionelle Immobilienprojekte finanzieren. Seit 2014 hat das Fintech-Start-up 130 Immobilienprojekte mitfinanziert. Das vermittelte Kapital beträgt rund 235 Millionen Euro. (JF1)

www.exporo.de

Zurück

Sachwertinvestments

Die Monega Kapitalanlagegesellschaft (Monega) hat die Ernennung von Christiane ...

Der Asset Manager Magna Asset Management plant für das dritte Quartal 2024 die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt