Invesco tätigt bislang größte Hotelimmobilien-Transaktion in Portugal

Der Immobilien-Investmentmanager Invesco Real Estate (Invesco) hat sich drei Hotels in Lissabon, Portugal, für einen offenen pan-europäischen Hotelfonds und ein Einzelmandat eines deutschen Versorgungswerkes gesichert. Das Transaktionsvolumen beläuft sich auf insgesamt 313 Millionen Euro und stellt damit die bisher größte Hotelimmobilien-Transaktion in Portugal dar. Die Objekte ergänzen das wachsende paneuropäische Hotelportfolio von Invesco um ein weiteres Land, damit umfasst das Portfolio jetzt 25 Investments in acht Ländern mit einem verwalteten Vermögen von über 1,5 Milliarden Euro.

Die Hotels – Tivoli Avenida Liberdade Lisboa, Tivoli Oriente Lisboa und Avani Avenida Liberdade Lisbon – wurden von Minor International (MINT) verkauft und werden von der MINT-Tochter NH Hotels (NHH) betrieben. Invesco und NHH arbeiten bereits seit vielen Jahren zusammen. Die Hotels befinden sich laut Unternehmensangaben an herausragenden Mikrostandorten in Lissabon auf der Avenida Liberdade und im wachsenden Geschäftsviertel Parques des Nacoes. Der Hotelmarkt von Lissabon profitiere von einem starken Nachfragewachstum, vor allem bei internationalen Reisenden, das sich angesichts der aktuellen Investitionen in die lokale Infrastruktur und des Baus eines neuen Flughafens auch in Zukunft fortsetzen dürfte.

David Kellett, Senior Director - Hotel Transactions bei Invesco, kommentiert: „Lissabon ist ein Markt mit starken fundamentalen Wachstumstreibern, den wir bereits seit längerem im Blick haben. Unsere Geduld hat sich ausgezahlt – durch diese jüngste Transaktion können wir unser Portfolio jetzt um drei herausragende Premiumhotels an starken Standorten ergänzen.

Aufbauend auf unserer langjährigen Beziehung zu NH Hotels ist dies unsere erste Transaktion mit Minor International. Wir freuen uns über die Möglichkeit, mit einer starken europäischen Marke und einem erfahrenen Hotelbetreiber zusammenzuarbeiten, mit dem uns bereits eine langjährige und sehr erfolgreiche Beziehung verbindet - gemeinsam können wir ein attraktives Produkt für einen wachsenden Markt schaffen. Durch die hybride Vertragsstruktur sichern wir uns stabile festgesetzte Mieteinnahmen und haben gleichzeitig die Möglichkeit, durch die variable Mietkomponente zusätzliche Erträge und damit attraktive Renditen für unsere Investoren zu generieren.“ (DFPA/JF1)

Quelle: Pressemitteilung Invesco

Die Invesco Asset Management Deutschland GmbH, die Invesco Asset Management Österreich - Zweigniederlassung der Invesco Asset Management Deutschland GmbH und die Invesco Asset Management (Schweiz) AG gehören zur Invesco Ltd., einer der weltweit größten unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaften mit einem verwalteten Vermögen in Höhe von über 888 Milliarden US-Dollar (Stand: 30. Dezember 2018).

www.invesco.com

Zurück

Sachwertinvestments

Der Sachwert-Investmentmanager Patrizia stellt sein ESG-Team neu auf, um das ...

Malte Priester (48) wird spätestens mit Wirkung zum 1. Dezember 2024 zum ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt