LaSalle tätigt erste Akquisitionen für den Canadian Income & Growth Fund IV

LaSalle Investment Management hat für seinen im April 2013 aufgelegten value-added Immobilienfonds  drei Bürogebäude in Calgary und Edmonton im Wert von 70 Millionen kanadische Dollar (48 Millionen Euro) bei einer Anfangsrendite von sieben Prozent  erworben. Die Objekte befinden sich allesamt in etablierten und verkehrstechnisch gut angebundenen Vorstadtlagen. Zum Zeitpunkt des Erwerbs waren die Gebäude zu 91 Prozent vermietet.

Der Canadian Income & Growth Fund IV bietet Investoren die Möglichkeit zur Investition in den kanadischen Immobilienmarkt. Die Anlagestrategie des Fonds zielt auf Value-Add-Gelegenheiten in den Sektoren Büro-, Einzelhandels-und Logistikimmobilien sowie Mehrfamilienhäuser ab. Der geografische Schwerpunkt konzentriert sich auf die sechs kanadischen Metropol-Regionen: Vancouver, Calgary, Edmonton, Toronto, Ottawa und Montreal.

LaSalle sieht auch weiterhin interessante Investitionsgelegenheiten auf dem kanadischen Immobilienmarkt und deckt das gesamte Risiko-Rendite Spektrum ab. Neben dem neu aufgelegten value-added Fonds verwaltet LaSalle in Kanada auch eine Vielzahl an Core-Objekten für verschiedene kanadische Individualmandate.

Quelle: Pressemitteilung LaSalle

Der Investmentmanager im Immobilienbereich LaSalle Investment Management Inc. ist ein Unternehmen der Jones Lang LaSalle-Gruppe mit Sitz in Chicago. Das 1999 gegründete Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge über 700 Mitarbeiter und verwaltet ein Immobilienvermögen in Höhe von rund 50 Milliarden US-Dollar (rund 37 Milliarden Euro). (Stand: 1. Quartal 2014) (TH1)

www.lasalle.com

Zurück

Sachwertinvestments

Immocom, die Netzwerkplattform der Immobilienbranche, holt beim Berliner ...

Weniger Sonne, aber dennoch höhere Ausschüttungen. Zwei Euramco-Fonds ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt