Online-Vorstellung des Swiss Life Privado Infrastruktur ELTIF

Die Fondsplattform des Finanzinformationsdienstleisters Drescher & Cie lädt 21. Mai 2024 um 11:00 Uhr zum Webinar über den  Swiss Life Privado Infrastruktur ELTIF ein.

Das Unternehmen hat sich vorgenommen nicht im Allgemeinen sondern im Speziellen das Thema ELTIF anzugehen. Nachdem regulatorisch notwendige Anpassungen der Verordnung und somit des Produkts vorgenommen wurden, geht es aus Sicht der Kölner nun mit ELTIF richtig los. Die Produkte können viel, sehr viel sogar, so das Unternehmen bei der Webinarankündigung. Jeder Anbieter hat so seine Schwerpunkte und Expertisen. Um genau diese soll es auch bei diesem Termin gehen. (DFPA/abg)

Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier.

Die Drescher & Cie AG ist ein Finanzinformationsdienstleister mit Sitz in Köln. Das 1997 gegründete Unternehmen überwacht und analysiert das Universum der offenen Publikumsfonds und erarbeitet konkrete Empfehlungen.

www.drescher-cie.de

Zurück

Veranstaltungen

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA), der Spitzenverband der deutschen ...

Am 17. und 18. September findet in Frankfurt am Main im Hotel Crown Plaza die ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt