Saarland Versicherungen vollständig in Konzern Versicherungskammer integriert

Der Konzern Versicherungskammer wird alleiniger Eigentümer der Saarland Lebensversicherung AG und der Saarland Feuerversicherung AG. Die bislang an den Gesellschaften beteiligte Sparkassenorganisation Saar erhält im Gegenzug Anteile an der Versicherungskammer Bayern. An dem größten öffentlichen und siebtgrößten deutschen Versicherer sind weiterhin auch die Sparkassenorganisationen in Bayern und Rheinland-Pfalz beteiligt. Unter dem Dach der Versicherungskammer betreuen die Saarland-Versicherungen weiterhin von Saarbrücken aus die saarländischen Privat- und Gewerbekunden und stärken ihre Rolle als Versicherer in der Region Saarland.

„Wir freuen uns über die vollständige Integration der Saarland Versicherungen in unser Geschäftsmodell Versicherer der Regionen“, sagt Dr. Frank Walthes, Vorsitzender des Vorstands, Konzern Versicherungskammer. „Seit über 20 Jahren arbeiten wir bereits vertrauensvoll zusammen. Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Sparkassenverband Saar und den Sparkassen im Saarland können wir gemeinsam weitere Synergien heben und den aktuellen Marktanforderungen entsprechen.“ So habe der Wettbewerb und die Innovationsdynamik in der gesamten Versicherungsbranche zugenommen. Mehr denn je sei es nun möglich, in allen Geschäftsgebieten des Konzerns Stabilität zu gewährleisten und den Nutzen für Kunden zu erhöhen.

Dr. Ulrich Netzer, Präsident des Sparkassenverbands Bayern und Vorsitzender des Verwaltungsrats der Versicherungskammer: „Die Integration der Saarland Versicherungen in den Konzern Versicherungskammer ist ein kleiner, aber beispielgebender Schritt auf dem Weg zur Konsolidierung der öffentlichen Versicherer. Das von der Versicherungskammer praktizierte Modell der Versicherer der Regionen unter einem Konzerndach bietet hierfür eine ausgezeichnete Grundlage.“

„Die noch tiefer gehende Einbindung der Saarland Versicherungen ist ein wichtiger Schritt hin zur weiteren Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens. Wir verfügen als Sparkassenorganisation weiter über einen kompetenten Versicherer mit regionaler Identität, der die Bedürfnisse der Menschen vor Ort wie kein zweiter versteht. Des Weiteren ist es wichtig, dass die Saarland als Arbeitgeber vor Ort bestehen bleibt und die saarländische Wirtschaft stärkt“, so Cornelia Hoffmann-Bethscheider, Präsidentin des Sparkassenverbands Saar und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende der Saarland Versicherungen.

Quelle: Pressemitteilung Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer ist bundesweit der größte öffentliche Versicherer und unter den Top Ten der Erstversicherer. Mit seinen regional tätigen Gesellschaften ist das Unternehmen in Bayern, der Pfalz, im Saarland sowie in Berlin und Brandenburg tätig; im Krankenversicherungsgeschäft zusammen mit den anderen öffentlichen Versicherern bundesweit. Der Konzern hat rund 6.800 Beschäftigte. (JF1)

www.vkb.de

Zurück

Versicherungen

Nach 15 Jahren verlässt die Muttergesellschaft der Bayerischen als erster ...

Mit der Hannoversche Lebensversicherung als neues Fördermitglied erhält der ...

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt