Fondsbörse Deutschland: Die aktuellen Fondsnotierungen am Zweitmarkt

Die erste Ausgabe der Schweizer Marktstudie zur nachhaltigen Kreditvergabe von Swiss Sustainable Finance aus Zürich befasst sich mit der aktuellen Praxis der Integration von ESG-Faktoren im Kreditgeschäft in der Schweiz.

Bei einer Podiumsdiskussion im House of Finance vor der Europawahl sprechen sich Fachleute und Politiker für eine verbraucherorientierte Finanzregulierung aus. Gastgeber war das Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE.

Am Montag, den 03. Juni 2024, lädt der Verein für Umweltmanagement und Nachhaltigkeit in Finanzinstituten e.V. gemeinsam mit Deloitte Switzerland AG und WWF Schweiz ab 11 Uhr zur Vorstellung des Berichts "Underwriting our planet" ein.

Der US-Vermögensverwalter Ares Managements, der kanadische Vermögensverwalter Cdpq und das Private Debt und Credit Alternatives Team von Schroders Capital geben eine Finanzierungsvereinbarung über bis zu 750 Millionen Euro für Vantage Data Centers bekannt.

Nachhaltigkeit ist ein Ziel, das die Landesbank Baden-Württemberg anstreben, indem sie als Bank ihren CO₂-Fußabdruck verringert und sich gesellschaftlich engagiert, so das Institut in seinem jüngst vorgelegten Nachhaltigkeitsbericht 2023.

Am 07.06.2024 feiert der Hamburger Financial Planning Day im Atlantic Hotel sein 10 jähriges Jubiläum.

Die Branicks Group AG hat ihren ersten Renewable-Fonds "Branicks Renewable Energy Fund S.C.S. SICAV-RAIF" aufgelegt. Als Artikel 9 Impact Fonds ist die Strategie als ökologischer, wirtschaftlicher und sozialer Beitrag zur Erreichung der europäischen Klimaziele klassifiziert.

Laut einer Studie des europäischen ETF-Anbieters Tabula Investment Management Limited werden Gold-ETPs und Metallfonds in diesem Jahr am meisten von den positiven Zuflüssen in den Rohstoffsektor profitieren.

Vom 4. Juni bis 7. Juni 2024 trifft sich die Private Equity-Branche zu ihrem größten internationalen Event in Berlin.

Sinkende Strompreise, ein herausforderndes Zinsumfeld und Angst vor einem Sieg Donald

Inka Winter wird am 1. Juni 2024 neue Generalbevollmächtigte der Fürstlich Castell‘schen

Zum sechsten Mal präsentiert MRTK, Herausgeber von Maklermarktstudien, den "MRTK

Weitere Nachrichten finden Sie hier
Services
Neue Produkte

Aktuelle Emissionen von AIF und Vermögensanlagen.

Newsletter und App
DFPA-News

Zustellung alle 24 Stunden zum Zeitpunkt Ihrer Wahl.
Kostenfrei. Einfach bestellen.

Die DFPA-News-App

Kostenlos downloaden.
Permanente Nutzung.

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
In dieser Übersicht können Sie, einzelne Cookies einer Kategorie oder ganze Kategorien an- und abwählen. Außerdem erhalten Sie weitere Informationen zu den verfügbaren Cookies.
Gruppe Essenziell
Name Contao CSRF Token
Technischer Name csrf_contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der Website vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen . Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name PHP SESSION ID
Technischer Name PHPSESSID
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Cookie von PHP (Programmiersprache), PHP Daten-Identifikator. Enthält nur einen Verweis auf die aktuelle Sitzung. Im Browser des Nutzers werden keine Informationen gespeichert und dieses Cookie kann nur von der aktuellen Website genutzt werden. Dieses Cookie wird vor allem in Formularen benutzt, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. In Formulare eingegebene Daten werden z. B. kurzzeitig gespeichert, wenn ein Eingabefehler durch den Nutzer vorliegt und dieser eine Fehlermeldung erhält. Ansonsten müssten alle Daten erneut eingegeben werden.
Erlaubt
Gruppe Analyse
Name Google Analytics
Technischer Name _gat,_ga_gid
Anbieter Google
Ablauf in Tagen 1
Datenschutz https://policies.google.com/privacy
Zweck Tracking
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name Contao HTTPS CSRF Token
Technischer Name csrf_https-contao_csrf_token
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Dient zum Schutz der verschlüsselten Website (HTTPS) vor Fälschungen von standortübergreifenden Anfragen. Nach dem Schließen des Browsers wird das Cookie wieder gelöscht
Erlaubt
Gruppe Essenziell
Name FE USER AUTH
Technischer Name FE_USER_AUTH
Anbieter
Ablauf in Tagen 0
Datenschutz
Zweck Speichert Informationen eines Besuchers, sobald er sich im Frontend einloggt.
Erlaubt